
Publikationen
Beiträge in Herausgeberbänden
Europäischer Kunstaktivismus - Künstlerisches Handeln zum„ikonographischen Defizit“, Tagungsband zum Internationalen Bauhaus Kolloquium 2019, Bauhaus Universität Weimar, Berlin: JOVIS, erscheint 2021.
Mit Ulrike Guérot: „Kultur und Freiheit in Europa“ in: Roland Bernecker und Ronald Grätz (Hrsg.) Kultur und Freiheit. Beschreibungen einer Krise. Göttingen: Steidl. Erscheint im Frühjahr 2021.
„Literatur in Ravensburg“ & „Eine Analyse der Kommunikation“, jeweils in: Tröndle, Martin (Ed.): Die Kulturkonzeption. Stadtentwicklung und Kulturpolitik am Beispiel der Stadt Ravensburg, Wiesbaden, VS-Springer, 2017.
Artikel in Fachzeitschriften und Wissenschaftsblogs
Die Politik der Maske, ZU Daily, 11.Mai 2020, Wissenschaftsblog der Zeppelin Universität.
Corona Culture. How COVID-19 activates the digital society, digital society blog, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, 25. März 2020.
Europa im Rückwärtsgang – Zur Form und Rolle von Jugendpartizipation, DREIZEHN, Fachzeitschrift für Jugendsozialarbeit, Juni 2019.
Varia
„Das Recht auf Stadt, selbstgebaut“, transform magazin 9. August 2019.
Bürgerschaft in der Europäischen Republik, engagée Magazin #8, Juli 2019.
Kunst und Politik im Brexit, KUPF Magazin, April 2019.
The power of the arts. A Soul for Europe online debate, März 2019.
„Mutet uns Politik zu!“ Kommentar zur Europawahl mit Bastian Kenn, Perspective Daily, Februar 2019.