PD Dr. Anja Röcke
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Curriculum Vitae
Publikationen
Lehre
In den Medien
Abb: Roman Goebel, brand eins
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Soziologische Theorie | Kultursoziologie | Historische Soziologie | Selbstoptimierung | Lebensführung | Demokratische Innovationen | Partizipationsforschung | politische Soziologie
Mitglied im internationalen und interdisziplinären akademischen Netzwerk "Popular Psychology, Self-Help Culture and the Happiness Industry"
In den Medien
-
Interview mit Anja Röcke, "Perfektion? Muss nicht sein", brand eins, Heft 12, Dezember 2021
-
Interview mit Anja Röcke für das Podcast von brand eins, Dezember 2021
- Interview mit Anja Röcke für die Sendung "Essay und Diskurs", Deutschlandfunk, Titel der Sendung: Die falsche Kritik an Selbstoptimierung, 26.9.2021
-
Rezension zu "Soziologie der Selbstoptimierung", Spektrum der Wissenschaft, 29.6.2021
- Rezension von "Soziologie der Selbstoptimierung", Die Welt, 19.6.2021
- Rezension von "Soziologie der Selbstoptimierung", Socialnet, 25.05.2021
- Interview mit Anja Röcke für das Kulturjournal des Bayrischen Rundfunk B 2 (Sendung "Problematische Selbstoptmierung. Schöner, jünger, besser - und kränker?"), 9.5.2021
- Essay von Anja Röcke für die "WirtschaftsWoche": "Raus aus der Optimierungsspirale!", 7.5.2021
- Interview mit Anja Röcke anlässlich der Buchpublikation "Soziologie der Selbstoptimierung", Rheinische Post, Mai 2021
- Rezension von "Soziologie der Selbstoptimierung", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.4.2021
- Interview mit Anja Röcke anlässlich der Buchvorstellung "Soziologie der Selbstoptimierung", WDR 3, "Kultur am Mittag", 22.4.2021
- Anja Röcke in der Fernsehsendung Aspekte" (ZDF) zum Thema "Keine Angst vor der Angst" (Abschnitt "Im Wahn der Selbstoptimierung – Über unsere Angst nicht zu genügen"), 26.3.2021
- Anja Röcke in SWR "Aktuell Kontext" zum Thema "Selbstoptimierung", 2.2.2021
- Anja Röcke zitiert in "Höher, schneller, weiter?", Süddeutsche Zeitung, 13.1.2021