Aktuelles
Vorlesungsreihe "Theorie und Gesellschaft"
Aktuell ist die Vorlesungsreihe pausiert. Vorträge aus dem WiSe 23/24 und SoSe 24 können auf dem Youtube-Kanal der Humboldt-Universität eingesehen werden. (Archiv vergangener Semester)
Medienbeiträge vom Lehrbereich
- Interview über ,Abstiegsangst: Die Ostalgie hat ein Pendant im Westen' in der Freitag, Dezember 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Moderne in der Krise' im Falter (50), Dezember 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Verlust, Krieg, Krisen, Klimawandel und Fortschritt' im Stern, Dezember 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' in WDR 3 Gutenbergs Welt, Dezember 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,den Umgang mit Verlusten' in ,Essay und Diskurs' im Deutschlandfunk, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Verlust, das Scheitern und Scham' im aspekte Magazin (ZDF), November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,Verluste, Trump und das Scheitern der Ampel' im Handelsblatt, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über Vertrauensverluste in „Kulturzeit“ bei 3sat, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über Verluste in der Moderne bei NDR Kultur „Das Gespräch“, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' bei radio3 im RBB, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Verlust und Selbstverwirklichung' im Philosophie Magazin, November 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Krisen, Verlust und Trump' im Tagesanzeiger ,Das Magazin', November 2024
- Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Podcast der ZEIT auf der Frankfurter Buchmesse, Oktober 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Suhrkamp Podcast „Dichtung und Wahrheit“, Oktober 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview über ,Verlust als prägende Erfahrung unserer Zeit' im Deutschlandfunk Kultur, Oktober 2024
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Mittelweg 36 Podcast, Oktober 2024
-
Andreas Reckwitz Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Podcast der FAZ, Oktober 2024
- Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Tagesspiegel, Oktober 2024
- Andreas Reckwitz im Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Spiegel, Oktober 2024
- Andreas Reckwitz im Interview Interview zum Buch ,Verlust. Ein Grundproblem der Moderne' im Politikteil-Podcast von Zeit Online, Oktober 2024
- Vincent August zu 5 Jahren "Globaler Klimastreik" von Fridays For Future und der gegenwärtigen Schwäche der Klimabewegung u.a. in ZDFheute (Statement ab ca. 12:17), WDR (~11:40), und Deutschlandfunk (Feature), September 2024.
- Vincent August im Interview über Erschöpfung und Gegeneskalation im Klimakonflikt in der taz, August 2024.
- Vincent August über die Klimabewegung inDeutschlandfunk Kultur, August 2024.
- Vincent August zu Letzter Generation, härteren Maßnahmen und der Gegenbewegung zur Klimabewegung in NDRinfo und Deutschlandfunk, Juli 2024.
- Andreas Reckwitz im Interview über die ,neue Kultur der Unerbittlichkeit' in Süddeutsche Zeitung, Juli 2024
- Vincent August zum Wandel und Strategiewechsel von Fridays For Future in MDR Aktuell, Juli 2024.
- Andreas Reckwitz über Gewinner ,Verlierer, Täter und Opfer' im Spiegel, Juni 2024
- Andreas Reckwitz zum Thema ,Fortschritt' in der ZEIT, Mai 2024
- Vincent August zum Strategiewechsel und "Widerstandsfrühling" der Letzten Generation im ZDF heute, WDR und RBB sowie längere Interviews im WDR5 und Deutschlandfunk Nova und der interaktiven Sendung WDR5 Tagesgespräche, März 2024
- Andreas Reckwitz im Interview über den ,Stadt-Land Gegensatz' in der WELT, Januar 2024
- Vincent August zu EU-Wahl-Kandidatur und Strategiewechsel der Letzten Generation in SWR Aktuell, Kleine Zeitung Österreich und Münchner Abendzeitung, Januar/Februar 2024.
- Andreas Reckwitz im Interview über das ,Verlustparadox liberaler Demokratie' in der ZEIT, Januar 2024
- Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,gefährdete Demokratie' in der Wirtschafts Woche, Januar 2024
- Vincent August als Experte zu den Bauernprotesten, Münchner Abendzeitung, Januar 2024.
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,politischer Wandel in der Spätmoderne' in Echo (Tschechisch), Oktober 2023
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,kulturelle Krisen und Moderne' in Ny Tid (Norwegisch), Oktober 2023
- Vincent August in der Tagesschau (20:00 Uhr) als Experte zu Fridays For Future, Oktober 2024.
- Vincent August im Live-Interview beim rbb-Fernsehen über den Stand der Klimabewegung, Oktober 2023.
- Andreas Reckwitz über ,Verlust und Moderne' in Forschung und Lehre, Oktober 2023
- Vincent August zur Klimabewegung im Herbst 2023 in der Süddeutschen Zeitung, Oktober 2023.
- Andreas Reckwitz über ,Berlin' in DER SPIEGEL, Oktober 2023.