Aktuelles
Veranstaltungshinweis:
Kontinuität und Permanenz: Phänomene sozialer Dauer in Zeiten proklamierten Wandels, Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in der Sektion Kultursoziologie, organisiert von Clemens Boehncke, Christoph T. Burmeister, Vera Linke, Matthias Leanza, Takemitsu Morikawa und Daniela Russ. 5. bis 6. Oktober 2023 an der HU Berlin
Medienbeiträge vom Lehrbereich:
- Vincent August im Interview zu 5 Jahren Fridays for Future über ihre Erfolge, Nebenfolgen und Strategiewechsel mit SWR aktuell, NDRinfo und rbb Inforadio, August 2023.
- Vincent August im Interview über Konflikte und Regieren in der Spätmoderne in der internationalen spanischen Zeitung EL PAIS, August 2023.
- Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,Rechtspopulismus und Verlustängste' im STERN, Juli 2023
-
Vincent August über Klimaaktivismus in den ZDF heute Nachrichten, Juli 2023.
-
Vincent August über Klimaaktivismus in der 毎日新聞 (Mainichi Shimbun), der drittgrößten japanischen Tageszeitung, Juni 2023.
-
Marie Rosenkranz über zivilen Ungehorsam in WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur, Juni 2023.
- Vincent August im Gespräch über Klimaaktivismus, staatliche Intervention und ökologische Konflikte im Hessischen Rundfunk, Juni 2023.
- Andreas Reckwitz im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung zu ‚Fortschritt und Verlust', Juni 2023.
-
Vincent August im Gespräch mit dem Deutschlandfunk über die Besonderheiten, die langfristigen Gründe und komplexen Dynamiken unserer ökologischen Konflikte, Mai 2023.
Vincent August im Interview über Klimaaktivismus, die Letzte Generation und die Effekte ihrer Proteste mit rbb Inforadio, aufgenommen in diversen Medien, u.a. tagesschau.de, Mai 2023.
- Vincent August über Klimaaktivismus und Konflikt im SWR2, Mai 2023.
- Vincent August über Konflikte in der ökologischen Transformation im Deutschlandfunk Kultur, April 2023.
- Vincent August im Interview über ökologische Konflikte und die Letzte Generation mit dem Nachhaltigkeitsportal Humboldts17, März 2023.
-
Andreas Reckwitz mit einem Artikel zum Thema ,Katastrophismus' in der ZEIT, März 2023
-
Andreas Reckwitz im Interview zum Thema ,Verlust und Spätmoderne' in der WELT, Februar 2023
- Vincent Augusts Forschungsgruppe "Ökologische Konflikte" wird im TAGESSPIEGEL vorgestellt, Januar 2023
-
Andreas Reckwitz über Verlust in der Spätmoderne in der "Süddeutsche Zeitung" und der Los Angeles Review of Books, Januar 2023
- Andreas Reckwitz im Interview zu Fortschritt und Verlust im TAGESSPIEGEL, Dezember 2022
- Vincent August über Dynamiken und Konstellationen von Solidarität im Essay für die Otto Brenner Stiftung, November 2022.
-
Andreas Reckwitz im Gespräch über die Krise des Liberalismus im "Philosophie Magazin", November 2022
-
Andreas Reckwitz über Zeitenwende, Fortschritt und Verlust in DER SPIEGEL, September 2022