
Curriculum Vitae
Akademische Ausbildung
09/2019
Promotion mit summa cum laude (Zwischenzeugnis, Veröffentlichung ausstehend)
Dissertation (eingereicht 11/2018): "Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik"
Gutachten: Prof. Dr. Herfried Münkler, Prof. Dr. Hartmut Rosa, Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
03/2013
Master of Arts (1,0) im Fach Sozialwissenschaften mit einer Arbeit über die Ideengeschichte der Transparenz (erschienen in der Reihe "Studien zur visuellen Politik" von Prof. Dr. Wilhelm Hofmann)
08/2010
Bachelor of Arts (1,2) in den Fächern Deutsche Literatur und Sozialwissenschaften mit einer Arbeit über soziokulturelle Performativität (hier erschienen)
2007-2013
Studium der Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Akademische Positionen
seit 06/2020
Humboldt-Universität zu Berlin
Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Post-Doc
(07/2020 Elternzeit)
01/2014 - 05/2020
Humboldt-Universität zu Berlin
Theorie der Politik (Prof. Herfried Münkler)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
01/2019 - 02/2019
Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (WZB)
Gastwissenschaftler am Weizenbaum Institute for the Networked Society
01/2016-06/2016
University of California, Berkeley
Gastwissenschaftler am Institute of European Studies (Prof. Mark Bevir)
04/2013-12/2013
Humboldt Research Track Scholar (Exzellenzförderung)
und Lehrbeauftragter am Institut für Sozialwissenschaften, HU Berlin
2011-2013
SFB 644 "Transformationen der Antike"
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Theorie der Politik und am Teilprojekt "Imperiale Deutungsmuster" (Prof. Dr. Herfried Münkler)
2009-2010
SFB 640 "Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel"
Studentischer Mitarbeiter
Förderungen und Auszeichnungen
2021 | Spitzentitel im Frühjahrsprogramm des transcript Verlags |
2020 | Open-Access-Förderung für ausgezeichnete Dissertationen, Universitätsbibliothek der HU Berlin |
2020 | Publikationsförderung für sehr gute Dissertationen, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der HU Berlin |
2019 | Research Fellowship, Weizenbaum Institute for the Networked Society |
2018 | Invitation to »Herrenhausen Conference«, VW Stiftung |
2016 | Forschungsstipendium des DAAD |
2016 | Fulbright Scholarship (Angebot abgelehnt) |
2013 | Exzellenzförderung der Humboldt-Universität zu Berlin |
2008-2013 | Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung |
- Mit-Herausgeber und Redakteur des Theorieblogs
- Journal Reviewer: Leviathan, BMTW (Sonderheft Ethik), Analyse & Kritik, Behemoth
- Mitglied des Fakultätsrates der KSBF, HU Berlin
- Mitglied der DVPW, insb. Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte
- Mitglied der DGS, insb. Sektion Soziologische Theorie
- Mitglied der Arbeitsgruppe "Politische Theorie der digitalen Konstellation" (2019/20)
- Mitglied einer Berufungskommission am Institut für Sozialwissenschaften, HU Berlin (2017/18)
- Mitglied des Promotionsausschusses an der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät, HU Berlin (2016-2021)