Vorträge
13.02.2024 |
„Aus dem Leben Georg Stefan Trollers“, auf Einladung des VVN-Bda Landhuts |
25.06.2023 | „À propos de „Sur la lecture“. Pierre Bourdieu liest Marcel Proust soziologisch“ bei der Sommer-Matinee der Proust-Gesellschaft in Köln |
05.05.2023
|
“Das Land über dem Südpol – Science-Fiction bei Robert Musil“ bei der interdisziplinären Tagung „Zwischen Wirklichkeits- und Möglichkeitssinn. Robert Musil literatursoziologisch“ an der Universität Bielefeld |
25.03.2023 |
“Friendship as a Concept of Life: Geoffroy de Lagasnerie's Writing about Theory through Autosociobiography” bei dem internationalen Workshop „Autosociobiography: Global Entanglements of a Literary Phenomenon” der FU-Berlin |
24.03.2023 | “L'Écriture sociologique - Literarische Soziologie“ bei dem „Forum Literatursoziologie” an der Universität Basel |
18.03.2023 |
„Schreiben und Lesen in den Sozialwissenschaften“ bei der Jahresmitgliederversammlung 2023 der LEV-Bayern |
08.03.2023 |
„Rosa Luxemburg and Literature: Literature Effects on Rosa Luxemburg’s Social Theory“ bei der „International Rosa Luxemburg Conference“ der Nord-Unversity, Bodø - Norwegen |
03.11.2022 |
„Ästhetik des Untergangs. Von der Gestaltbarkeit der Welt zur kommenden Katastrophe“ bei der Konferenz „Katastrophenwissen – " der Universität Zürich |
23.07.2022 |
„Schreiben und Lesen in den Sozialwissenschaften“ bei der Jahresmitgliederversammlung 2022 der LEV-Bayern |
06.05.2022 |
„Liminale Texte – Zwischen den Kulturen“ bei der Tagung „Die Drei Kulturen reconsidered“ an der Universität Bielefeld |
15.03.2022 |
„Der kleine Prinz und das unerfüllte Versprechen Europas“ bei dem Treffen „What makes us european?“ der Begabtenförderwerke in der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission, eingeladen durch EU-Kommission Vizepräsidentin Vèra Jourová |
06.05.2021 |
„Soziologie und Literatur – Aspekte einer Beziehung“ an der EHESS Paris bei der CIERA Juniorkonferenz: „Machtverhältnisse in der Literatur“ |
08.03.2021 |
„Zwischen Fakt und Fiktion – die Stellung von Theorie“ an der Universität Bielefeld bei der Tagung: „Zur Aktualität und zu den Möglichkeiten einer Literatursoziologie |
02.03.2021 |
„Das Beschreiben von Gesellschaft. Über literarische Praxis von soziologischen Selbstbeschreibungen“ an der Karl-Franzens-Universität Graz bei der Tagung „Praktiken des Wissens“ |
02.08.2019 |
„Soziale Ungleichheit – revisited“ – Vortrag an der Vollmar-Akademie |
18.03.2019 |
„Treffpunkte zwischen Soziologie & Literatur“ – Vortrag an der Karl-Franzens-Universität Graz bei der Tagung: „Künste der Wissenschaft – Wissenschaft der Künste“ |