Veröffentlichungen
Februar 2024 |
„Zwischen den Kulturen. Liminale Texte George Batailles“ – veröffentlicht in: Magerski, Christine; Steuerwald, Christian (2024): Die „Drei Kulturen“ reloaded. Wiesbaden: Springer VS. |
16.10.2023 |
„Not to submit to this reality so easily - 100 Years of the Institute for Social Research Frankfurt” für die US-Ausgabe des Jacobin-Magazines |
15.09.2023 |
Rezension für H-Soz Kult über „Einer der Spiegel des Anderen“, Erscheinungsdatum 15.09.2023 |
03.02.2023 |
„100 Jahre Institut für Sozialforschung - Widersprüche ins Zentrum stellen“ – in der taz |
11.01.2023 |
„Schreiben hat einen kumulativen Charakter“ – Gespräch mit Bénédicte Zimmermann für Soziopolis |
11.01.2023 |
„In den Sozialwissenschaften sind Text und Forschungsergebnis eins“ – Gespräch mit Vincent Dubois für Soziopolis |
Januar 2023 |
„Über Literatureffekte – Rosa Luxemburg und Leo Tolstoi“ In: Hawel, Marcus; Khorshidi, Sara; Ortmann, Marc et. al. (2023): Work in Progress, Work on Press, Beiträge kritischer Wissenschaft. Hamburg: VSA. |
15.12.2022 |
„Man muss eine Ethik des Schreibens haben“ – Gespräch mit Gisèle Sapiro für Soziopolis |
15.12.2022 |
„Für mich ist Schreiben ein politischer Akt“ – Gespräch mit Geoffroy de Lagasnerie für Soziopolis |
08.12.2022 |
„Selbstheilung über andere“ – Porträt über Georg Stefan Troller in der taz |
Oktober 2022 |
„Literatureffekte“ – veröffentlicht in der SOZIOLOGIE Heft IV. Oktober 2022 (Campus Verlag) |
September 2022 |
„Text Messages“ – veröffentlicht im The Sociological Review Magazine |
Juni 2022 |
„Ähnlichkeiten – Soziologie und Literatur“ – veröffentlich in den Trajectoires – Revue de la jeune recherche franco-allemande |
15.09.2021 |
„Praktiker*innen im Gespräch / Außeruniversitäre Karrieren Teil 21“ (Gespräch mit Dr. Ulf Ortmann an der BGHS – Universität Bielefeld – veröffentlich am 15.09.2021) |