Humboldt-Universität zu Berlin - Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie

Vorträge

2025

„Transitionen des Wahrsprechens: Übergänge, Schwellen, Herkünfte und Diskontinuitäten im Diskurs der Philosophie“bei der Ad-Hoc-Gruppe „Transitionen denken mit Michel Foucault“ auf dem 42. Kongress der DGS in Kooperation mit dem AK Historische Soziologie der Sektion Kultursoziologie
2025
„Kultursoziologie der Gewohnheit: Zur Dialektik der Naturalisierung zwischen Sozialkonstruktivismus und Praxeologie“ bei der offenen Jahrestagung der Sektion Kultursoziologie
2025
Zur Führ- und Verwertbarkeit des Selbst. Das Subjektivierungsregime der neoliberalen Regierungskunst“ bei dem Stiftungsseminar „Selbstoptimierung als Subjektnorm des Neoliberalismus“ der Hans-Böckler-Stiftung
2025
„Die diskursive Konstruktion neoliberal-humanistischer Gouvernementalität: Wissenschaft, Forschung und Lehre zwischen humboldtschen Idealen und kapitalistischer Landnahme“ bei der Tagung des AK Diskursforschung der Sektion Wissenssoziologie der DGS „Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit VI. Interdisziplinäre Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung.“

Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)