Wintersemester 2014/15
Semesterzeiten: 13.10.2014 bis 14.02.2015
#53011 Grundkurs: Politik und Regierung in Deutschland im europäischen Kontext
mittwochs, 12:00 - 14:00 Uhr,
Raum 004
Dozentin: Anna Fruhstorfer
#53014 Grundkurs Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen
montags, 14:00 - 16:00 Uhr,
Raum 003
Dozentin: Anna Fruhstorfer
#53115 Lektüreseminar Politik und Recht
Soll Rechtsstaatlichkeit die Grundlage gerechter politischer Organisation darstellen, dann muss eine kritische Perspektive aufzeigen können wo die Schwachstellen dieser Ordnung liegen. Im Seminar wollen wir uns dem Gegenstand politischer Herrschaft über eine kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen „Politik“ und „Recht“ annähern. Hier sollen sozial- und rechtswissenschaftliche Perspektiven gleichermaßen einfließen. In einem ersten Block wird das Verhältnis von politischer und rechtswissenschaftlicher Theorie geklärt. Ein zweiter Block wird das Verhältnis von Staatsorganisation und Grundrechten in den Mittelpunkt stellen. Die drei übrigen Blöcke sind den drei Gewalten gewidmet, hier wird die Frage im Vordergrund stehen, wie sich Gesellschaften heute organisieren. Neben wissenschaftlicher Literatur sollen Verfassungsdokumente, Gesetztestexte und Gerichtsurteile gelesen werden.
donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr
Raum 002
Dozenten: Ilya Levin und Felix Petersen