Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften

Zusätzliche Aktivitäten

GeT MA Alumni-Netzwerk

Das GeT MA Alumni-Netzwerk wurde 2023 als freiwillige Initiative von und für Alumni des GeT MA Programms gegründet. Es arbeitet unabhängig von den GeT MA Büros an der HU Berlin und der METU Ankara. Ziel des Netzwerks ist es, eine Plattform zu schaffen, die den Austausch unter den GeT MA Alumni anregt und unterstützt. Wir organisieren Aktivitäten, wie z.B. lokale Treffen, unterstützen das GeT MA Büro bei der Planung von Alumni-Konferenzen und helfen Studierenden bei Fragen rund um das Studium.

BIP 2023 Bodrum

Im August fand das ERASMUS Blended Intensive Program (BIP) in Bodrum, Türkei, statt. Der Kurs "Contemporary Issues in World Politics" ermöglichte 11 Studierenden des Deutsch-Türkischen Masterstudiengangs (GeT MA) und des MA Sozialwissenschaften des Instituts für Sozialwissenschaften, sich mit türkischen, bulgarischen und amerikanischen Studierenden über aktuelle Themen auszutauschen. Ein besonderes Highlight war der ehemalige Botschafter und Friedensnobelpreisträger Ahmet Üzümcü. Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der TOBB ETÜ organisiert. Neben Vorlesungen gab es hochkarätig besetzte Panels zur aktuellen Sicherheitspolitik in der Schwarzmeer- und Mittelmeerregion. Der Austausch mit Studierenden und Experten ermöglichte den Teilnehmenden erweiterte Perspektiven und wertvolles Networking.


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)