Patrick Smieskol, M.A.
Kurzlebenslauf
Forschungsinteressen
Publikationen
Kurzlebenslauf
seit 2023
Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin im Forschungsprojekt „Ökologische Konflikte“
2022
Fellow am Weizenbaum-Institut in der Forschungsgruppe „Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz“
2020-2022
Wissenschaftliche Hilfskraft am Einstein Center Digital Future & Universität der Künste Berlin in den Projekten „WenDe Bauen“ und „Privacy Icons“
2018
Auslandsstudium Public Policy an der Sciences Po Paris
2017-2023
Sozialwissenschaften (M.A.), Humboldt-Universität zu Berlin
2014
Auslandsstudium, Political Sciences an der Universidad País Vasco
2011-2016
Sozialwissenschaften (B.A.), Universität Passau
Soziologische Theorie | Rechtsextremismus | Sozial-ökologische Transformation | Konfliktforschung | Politische Ökonomie | Digitalisierung
A Taxonomy of user-perceived privacy risks to foster accountability of data-based services (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2666659622000063)
Effective regulation through design – Aligning the ePrivacy Regulation with the EU General Data Protection Regulation (GDPR) (https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3945471)