Curriculum Vitae
Akademische Ausbildung
seit 04/24
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promovend am Lehrbereich Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie (Prof. Dr. Andreas Reckwitz) der Humboldt-Universität zu Berlin. |
2017-2023 |
Studium der Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin |
11/23 |
Master of Arts (1,0), Titel der Abschlussarbeit: From Swipe to Hype. Eine Praxeologie der algorithmischen Gegenwart |
11/21 | Bachelor of Arts (1,8), Titel der Abschlussarbeit: Touch it, swipe it, zoom it, press it, check it, watch it, surf, and charge it – eine Praxeologie des Smartphones |
2010-2013 | Studium der Public Relations, Hochschule Hannover |
08/2013 | Bachelor of Arts (1,6), Titel der Abschlussarbeit: Der Einsatz konkreter Feindbilder in der PR von NGOs. Eine quantitative Inhaltsanalyse von Pressemitteilungen ausgewählter Nichtregierungsorganisationen |
Berufserfahrung
2022-2024 |
Studentischer Mitarbeiter am Lehrbereich 'Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie' |
2021-2022 | Wissenschaftliche Hilfskraft im AI & Society Lab sowie der Forschungsgruppe 'Sustainability, Entrepreneurship and Global Digital Transformation' in Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Alexander von Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft |
2020-2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Georg-Simmel-Zentrum für Stadtforschung sowie Kommunikationsmanagement für den Urban Political Podcast |
2019-2021 | Mitarbeiter Kommunikation und Marketing bei der Futurium gGmbH. Eröffnungskampagne ausgezeichnet mit dem PR-Preis 2021 der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) in der Kategorie 'Content-Strategie'. Kampagne weiterhin nominiert für zwei PR Report Awards 2020 in den Kategorien 'Integrierte Kommunikation' und 'Kommunikation im öffentlichen Raum'. |
2017-2019 | Studentischer Mitarbeiter in der Fachstelle Teilhabeberatung im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales |
2013-2016 | Kommunikationsberater (Agentur) für Kund*innen wie Deutsches Komitee UNICEF e.V., Deutsche Telekom, uvm. |