Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Sozialwissenschaften | Das Institut | Aktuelles | „Prekäre Arbeit, prekäre Liebe. Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse“ bei Campus erschienen

„Prekäre Arbeit, prekäre Liebe. Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse“ bei Campus erschienen



Die Corona-Krise führt uns derzeit sehr eindringlich die Verletzbarkeit der Menschen und des Sozialen vor Augen. Auch Erwerbsarbeit wird (weiter) prekarisiert. Zwar vor der COVID-19-Pandemie verfasst, aber durch die Krise leider aktueller denn je, ist heute unsere Studie „Prekäre Arbeit, prekäre Liebe. Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse“ bei Campus erschienen. 

Das Buch ist als Hardcover erhältlich oder im OPEN ACCESS hier frei zugänglich (bei "download e-book")
https://www.campus.de/e-books/wissenschaft/soziologie/prekaere_arbeit_prekaere_liebe-16170.html

Im Anhang finden Sie einen Flyer und weitere Projektergebnisse hier:
https://www.projekte.hu-berlin.de/de/ua/standardseite

Außerdem auch ein kleines Interview dazu (aber leider ohne Corona) hier
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/april-2020-1/nr-2047-1


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)