Zwangsräumungen in Berlin
Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems. Eine Fallstudie in Berlin.
Projektlaufzeit: 01.03.2014 bis 30.04.2015
Gefördert: Rosa-Luxemburg-Stiftung
Projektleitung: Dr. Andrej Holm
Projektmitarbeiter/innen: Laura Berner, Inga Jensen
Kurzbeschreibung:
Die Studie „Zwangsräumungen und die Krise des Hilfesystems“ untersucht die wohnungswirtschaftlichen Kontexte von Zwangsräumungen und die Funktionsweise des institutionellen Hilfesystems in Berlin. Das Forschungsprojekt am Institut für Sozialwissenschaften (Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie) der Humboldt-Universität wurde von Laura Berner, Andrej Holm und Inga Jensen durchgeführt und von der Rosa-Luxemburg-Stiftung gefördert. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in die Berliner Situation von Zwangsräumungen und erzwungenen Umzügen. Zentrale Fragestellungen der Untersuchung sind der Zusammenhang von Zwangsräumungen und Wohnungsmarktveränderungen sowie die Funktionsweisen und Wirksamkeit der sozialstaatlichen Unterstützungsangebote.
Die Studie steht hier zum download bereit.