Humboldt-Universität zu Berlin - Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Lehrveranstaltungen WiSe 2025/26

Wintersemester 2025/26

Bachelor of Science

531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254GS Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 16.10.2025

Master of Arts

530512 BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Soziologische Geschlechterforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 201 UNI 3
53076 Long Covid und Geschlecht – Prekäre Arbeits- und Lebenszusammenhänge (Teil II)

Projektseminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 005 UNI 3
531277 Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
531277 Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5 (ÜWP)

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
531277GS Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00

Bachelor of Arts

530301 Einführung in die Qualitativen Methoden der Sozialforschung (Begleitseminar)

Seminar

Valeria Lazarenko
Prof. Dr. Gwendolyn Sasse
Prof. Dr. phil. Magdalena Nowicka
Nadja Kufner
Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Dr. Julia Teschlade
Prof. Dr. Christine Wimbauer
Prof. Dr. Andreas Schäfer
Claudia Mock
David Meiering
Dr. Nina Margies
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
Mi wöch 08:00 10:00 002 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
Do wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 11.12.2025 K12A UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 06.11.2025 K12A UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 27.11.2025 K12A UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 08.01.2026 K12A UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 22.01.2026 K12A UNI 3
Do Einzel 14:00 18:00 12.02.2026 K12A UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
Fr Einzel 10:00 12:00 31.10.2025 K12A UNI 3
530512 BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Soziologische Geschlechterforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 201 UNI 3
531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254GS Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 16.10.2025

Programmstud.-o.Abl.MA

53076 Long Covid und Geschlecht – Prekäre Arbeits- und Lebenszusammenhänge (Teil II)

Projektseminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 16:00 005 UNI 3
531277 Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
531277 Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5 (ÜWP)

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
531277GS Working the Midnight Shift: Geschlecht, Arbeit und soziale Reproduktion jenseits von 9 to 5

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00

Programmstud.-o.Abl.

530512 BA-, MA- und Doktorand*Innen-Kolloquium Soziologische Geschlechterforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 201 UNI 3
531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254 Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 005 UNI 3
531254GS Einführung in Geschlecht, Arbeit und Ungleichheit

Seminar

Nadja Kufner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 16.10.2025

Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)