Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Sommersemester 2022
Bachelor of Science
530006 Sozialstruktur und Diversität
Vorlesung
Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Christine Wimbauer
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 3305 | I - NO |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |
Master of Arts
530099 Arbeit, Organisation und Geschlecht im Digitalisierungsprozess
Lektüreseminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 005 | UNI 3 |
530140 Geschlechterverhältnisse, Prekarisierung und Digitalisierung in (post-)pandemischen Arbeits- und Lebenswelten Teil II
Projektseminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 10:00 | 14:00 | 005 | UNI 3 | ||
| Do | Einzel | 10:00 | 14:00 | 28.04.2022 | 201 | UNI 3 | |
| Do | Einzel | 10:00 | 14:00 | 05.05.2022 | 201 | UNI 3 |
530183 Die Norm kennt kein Außen. Norm, Normierung und Normalisierung und ihre soziale Wirkmächtigkeit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 002 | UNI 3 |
530183 Die Norm kennt kein Außen. Norm, Normierung und Normalisierung und ihre soziale Wirkmächtigkeit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 002 | UNI 3 |
530444 BA/MA- und Doktorandenkolloquium
Kolloquium
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 201 | UNI 3 |
Bachelor of Arts
530006 Sozialstruktur und Diversität
Vorlesung
Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Christine Wimbauer
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 3305 | I - NO |
530020 Sozialstruktur und Diversität
Grundkurs
Prof. Dr. Christine Wimbauer
Dr. Julia Teschlade
Sandra Bohmann
Dr. Sebastian Juhnke
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
Dr. phil. Anja Röcke
Dr. Thomas Lux
Aljoscha Jacobi
Dr. phil. Anja Röcke
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Di | wöch | 08:00 | 10:00 | 205 | UNI 3 | ||
| Di | Einzel | 12:00 | 14:00 | 07.06.2022 | 2014A | UL 6 | |
| Di | wöch | 12:00 | 14:00 | K12B | UNI 3 | ||
| Di | wöch | 16:00 | 18:00 | 005 | UNI 3 | ||
| Mi | wöch | 08:00 | 10:00 | 001 | UNI 3 | ||
| Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 205 | UNI 3 | ||
| Mi | wöch | 10:00 | 12:00 | 005 | UNI 3 | ||
| Mi | wöch | 16:00 | 18:00 | 001 | UNI 3 | ||
| Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 001 | UNI 3 | ||
| Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 003 | UNI 3 |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |
530444 BA/MA- und Doktorandenkolloquium
Kolloquium
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mi | wöch | 14:00 | 18:00 | 201 | UNI 3 |
Programmstud.-o.Abl.MA
530099 Arbeit, Organisation und Geschlecht im Digitalisierungsprozess
Lektüreseminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 005 | UNI 3 |
530183 Die Norm kennt kein Außen. Norm, Normierung und Normalisierung und ihre soziale Wirkmächtigkeit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 002 | UNI 3 |
530183 Die Norm kennt kein Außen. Norm, Normierung und Normalisierung und ihre soziale Wirkmächtigkeit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 10:00 | 12:00 | 002 | UNI 3 |
Programmstud.-o.Abl.
530006 Sozialstruktur und Diversität
Vorlesung
Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Christine Wimbauer
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 3305 | I - NO |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530180 Kapital und Care. Feministisch-materialistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 14:00 | 16:00 | 002 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit (ÜWP)
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |
530201 Einführung in Geschlecht, Arbeit, Ungleichheit
Seminar
| Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Do | wöch | 08:00 | 10:00 | 004 | UNI 3 |