Semesterbeginn
Unter diesem Reiter findet Ihr alle Informationen, die Ihr benötigt, um erfolgreich in Euer Auslandssemester an der HU zu starten!
- Vorlesungsverzeichnis
- ECTS-Punkte
- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
- Learning Agreement
- Sprachkurse
- Semesterbeginn
Liebe Incomings des Sommersemesters 2023
Wir freuen uns darauf Euch an der HU Berlin willkommen zu hießen!
Das Semester wird am 17.04.2023 offiziell starten, im Vorhinein bieten wir Euch eine Orientierungsveranstaltung des Instituts für Sozialwissenschaften an.
Diese wird am Montag, dem 11. April, um 17 Uhr im Erdgeschoss in unserem Gebäude in der Universitätsstr. 3b stattfinden.
Wir werden es als hybride Veranstaltung gestalten, ihr könnt Euch also auch digital zuschalten.
Falls Ihr dann bereits in Berlin seid kommt gerne in Person vorbei!
Diese Veranstaltung ist noch vor dem Ende der Bewerbungsfrist auf Kurse, ihr könnt also noch Fragen stellen und dann via Agnes Kurse belegen.
Es haben uns immer wieder Fragen bezüglich der Kurswahl und des Ablaufs erreicht und wir möchten Euch die wichtigen Informationen früh und niederschwellig darlegen. Zusätzlich ist dies bereits eine gute Möglichkeit sich kennen zu lernen und Fragen zu stellen.
Zoom Link:
Zoom-Meeting beitreten
https://hu-berlin.zoom.us/j/66
Meeting-ID: 663 8886 2807
Passwort: 714881
Wir freuen uns auf Euch!
Mit freundlichen Grüßen,
Claudia Matthes and Isabelle Groß
Grundlegende Informationen in Kürze:
Hier findet Ihr das Vorlesungsverzeichnis auf AGNES. Die Semesterauswahl lässt sich oben links ändern.
Die 1. Belegungsfrist für Kurse ist vom 01.02.2023 - 12.04.2023.
Die 2. Belegungsfrist für Kurse ist vom 17.04.2023 - 20.04.2023.
Hier ist der akademische Kalender der Humboldt Universität vorzufinden.
Das Sommersemester ist vom 01.04.2023 - 30.09.2023, so lange ist Eure UniCard als Ticket für öffentliche Verkerhrsmittel nutzbar.
Die Vorlesungszeit ist vom 17.04. - 22.07.2023. Anschließend werden noch Hausarbeiten oder Prüfungen geschrieben. Solltet Ihr abweichende Deadlines von Eurer Heimatuniversität haben informiert bitte Eure Professor*innen und das Erasmus Team, damit diese falls möglich eingehalten werden können.
Hier findet ihr den Wegweiser für internationale Studierende des International Office. Die Kolleg:innen des Incoming Teams (exchange-students@hu-berlin.de) verwalten den administrativen Teil Eures Auslandsaufenthalts (HU Account, UniCard etc.).
Bitte beachtet, dass die Humboldt Universität das Online Learning Agreement (OLA) nutzt. Tragt hier bitte Frau Matthes als Kontaktperson ein und kontaktiert sie für das Unterschreiben von Learning Agreements sowie Ankunftbestätigungen.
Bei allen anderen Angelegenheiten könnt Ihr gerne Isabelle Groß, die Studentische Assistentin der Erasmus Koordination, kontaktieren oder mit den den CC setzen.
Alle weiteren Informationen findet Ihr über die Reiter auf der linken Seite. Schaut Euch gerne um, wir haben uns bemüht alle notwendigen Informationen für Euch zusammenzufassen.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Frau Matthes oder Isabelle Groß wenden.
Und unser Fact Sheet bietet Euch alle Informationen in einer PDF!