Critical Race Theory: Was tut sich in deutschen Rechtsdebatten?
- https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/osteuropa/termine/critical-race-theory-was-tut-sich-in-deutschen-rechtsdebatten
- Critical Race Theory: Was tut sich in deutschen Rechtsdebatten?
- 2021-05-20T18:00:00+02:00
- 2021-05-20T20:00:00+02:00
- Wann 20.05.2021 von 18:00 bis 20:00
- Wo Online
-
iCal
Neue Veranstaltungsreihe: kollektiv diskutieren
Die Diskussionsreihe kollektiv diskutieren ist aus dem Forschungsalltag entstanden. Mit ihr möchte das Teilprojekt A der DFG-Forschungsgruppe „Recht – Geschlecht – Kollektivität“ aktuelle Eindrücke, Thesen und Impulse aus der Arbeit ins Gespräch bringen. Jeweils von einer gemeinsamen Ausgangsbasis der Diskutant:innen, stets ergebnisoffen und im besten Sinne kritisch. Rahmen ist die Thementrias „Recht – Geschlecht – Kollektivität“; Kontext der inter- und transdisziplinäre Gesprächsraum der Forschungsgruppe. In Kooperation mit dem Integrative Research Institute Law and Society (LSI). Alle 2 Monate, immer am Donnerstag.
Donnerstag, 20.5.2021, 18 Uhr
Critical Race Theory: Was tut sich in deutschen Rechtsdebatten?