Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften

BA-Zweitfach Sozialwissenschaften

Der Studiengang "Zweitfach Sozialwissenschaften" ist Teil eines sechssemestrigen Kombinationsbachelor-Studiengangs (Kernfach 120 ECTS-Punkte; Zweitfach: 60 ECTS-Punkte). Es werden die Grundlagen der Fächer Politikwissenschaft und Soziologie vermittelt.

BA-Zweitfach Sozialwissenschaften

  • Das Zweitfach Sozialwissenschaften wird im Rahmen von so genannten Bachelor-Kombinations-Studiengängen angeboten. Das Zweitfach Sozialwissenschaften wird im Umfang von 60 Studienpunkten studiert.
  • Ziel der Ausbildung im Zweitfach ist die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der beiden sozialwissenschaftlichen Disziplinen Soziologie und Politikwissenschaft sowie deren Methoden.
  • Immatrikulationen sind jeweils zum Sommer- und Wintersemester möglich. Wobei eine Bewerbung zum ersten Fachsemester nur zum Wintersemester erfolgen kann. Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester 2020/21 wurden aufgrund der Corona-Situation verändert. Aktuelle Informationen sind auf der zentralen HU-Seite zu finden.
  • Inhaltlich richtet sich der Studiengang "Zweitfach Sozialwissenschaften" nach der Studienordnung des "Bachelor Sozialwissenschaften"
  • Es gelten die prüfungsrechtlichen Bestimmungen des Bachelor-Studiengangs Sozialwissenschaften (d.h. die Prüfungsordnung).
  • Hier findet ihr einen vergleichenden Überblick zum Sozialwissenschaftsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und anderen Universitäten

Weitere Informationen und Dokumente zum Bachelor Sozialwissenschaften im Zweitfach nach den Studienordnungen 2014 & 2024 auf der Seite des Studienbüros im Bereich "Formulare und Übersichten" (bitte runter scrollen).


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)