Assoc. Prof. Dr. Gülçin Balamir Coşkun
- Foto
-
- Name
- Assoc. Prof. Dr. Gülçin Balamir Coşkun
- guelcin.coskun (at) hu-berlin.de
- Sitz
- Charlottenstraße 81 , Raum 4.3.10.1
- Telefon
- (030) 2093-66609
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Kurzprofil
Gülçin Balamir Coşkun ist außerordentliche Professorin für Politikwissenschaft. Sie promovierte in Internationalen Beziehungen an der Universität Istanbul und erwarb einen MA-Abschluss an der Universität Paris I-Panthéon-Sorbonne. Ihren BA-Abschluss machte sie ebenfalls in Internationalen Beziehungen an der Galatasaray Universität in der Türkei. Von 2018 bis 2021 arbeitete sie als Einstein-Gastwissenschaftlerin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Projekt "Judicial Autonomy under Authoritarian Attack" am selben Institut. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Autoritarismus, richterliche Unabhängigkeit, Rechtsstaatlichkeit, autoritäre Vereinnahmung der Medien und digitale Zensur. Coşkuns aktuelle Forschung untersucht die Beziehung zwischen der autoritären Vereinnahmung von Medien und Justiz.
Neueste akademische Veröffentlichungen, Präsentationen und Teilnahmen
2024, "Reclaiming Democracy in Cities", Routledge 1st edition.
2022, "Judicial Systems and Their Relevance for Public Administration" (opening input) , EU4Law Town Hall Conference – Cities and the Rule of Law, June 29, Berlin.
2022, "Judiciary under Pressure: Critical Discourse Analysis of Erdogan's Speeches on Political Trials", 79th Annual Midwest Political Science Association Hybrid Conference, April 7-10.
2021 "Turkey's New Internet Law and Its Effects on Freedom of Media". https://www.resetdoc.org/
2020 "Media Capture Strategies in New Authoritarian States: The Case of Turkey", Publizistik, September.