Vorträge
2024 „Long/Post-COVID im Lebenszusammenhang. Eine geschlechtersensible Perspektive.“, Digitale Veranstaltung ‚Am Arbeitsplatz erkrankt – was tun?‘ der Beratungsstellen Berufskrankheiten Berlin, Bremen und Hamburg, 5.11.2024. (gemeinsam mit Christine Wimbauer, Mona Motakef und Franziska Jahn)
2024 „Long/Post-COVID im Lebenszusammenhang. Zur sozialstaatlichen Nicht-/Wiederherstellung des Reproduktionsvermögens von Erkrankten.“, FIS-Forum mit Social Policy - Biennale 2024 ‚Lost in Social Policy? Forschung für eine integrierte Sozialpolitik‘, 6-8.11.2024, GLS Campus Berlin. (gemeinsam mit Christine Wimbauer, Mona Motakef und Franziska Jahn)
2022 „Einzelkämpfer:innen als Teil des Pflegekollektivs – Polarisierungen
durch und mit Plattform-Care-Arbeit?“, 41. Kongress der DGS, Ad-Hoc-Gruppe ‚Polarisierte Sorgewelten. Gesellschaftliche Aushandlungen von Sorgelücken‘, 30.09.2022, Universität Bielefeld. (gemeinsam mit Franziska Baum)