Zoé Maja Perko
- Foto
-
- Name
- Zoé Maja Perko
- Status
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- zoe.perko (at) hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Sozialwissenschaften → Makrosoziologie
- Funktion / Sachgebiet
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Sitz
- Universitätsstraße 3b , Raum 133
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Forschungsinteressen
Grenzforschung, Migrationsforschung, Rassismusforschung, Identitätspolitik
Wissenschaftliche Tätigkeiten
Seit 07/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrbereich Makrosoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung: Prof. Dr. Steffen Mau
Projekt C01 „Die Grenzen der Welt II: Konflikte und Spannungen makroterritorialer Grenzbildung“, SFB 1265 Refiguration von Räumen
06/2020-07/2022
Studentische Hilfskraft (SHK) am Lehrbereich Makrosoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung: Prof. Dr. Steffen Mau
Projekt C01 „Die Grenzen der Welt: Prozesse von De- und Rebordering in globaler Perspektive“, SFB 1265 Refiguration von Räumen
Ausbildung
2020-2022 Studium der Sozialwissenschaften (Master of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin
2017-2020 Studium der Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin
Publikationen
Mau, S., Biaback Anong, D., & Perko, Z. (2025). Von der Grenze als Relation zu vergrenzten Räumen. In J. Kibel, N. Meier, S. Steets, & G. Weidenhaus (Eds.), Figuring Out Spaces. transcript Verlag.
Perko, Z., & Biaback Anong, D. (2023, 15. Dezember). Unequal passports, unequal freedoms. Reflections on researching freedom of movement while holding a European passport [Blogbeitrag]. https://sfb1265.de/en/blog/unequal-passports-unequal-freedoms/
Perko, Z., & Biaback Anong, D. (2023, 24. Februar). Migration als Menschenrecht? - Ein Feldbericht aus drei Mercosur-Staaten in Südamerika [Blogbeitrag]. https://www.sfb1265.de/blog/migration-als-menschenrecht-ein-feldbericht-aus-drei-mercosur-staaten-in-suedamerika/