Humboldt-Universität zu Berlin - Makrosoziologie

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Sozialwissenschaften | Makrosoziologie | News | Artikel von Steffen Mau, Dorothea Biaback Anong und Zoé Perko erschienen

Artikel von Steffen Mau, Dorothea Biaback Anong und Zoé Perko erschienen

 

Mau, S., Biaback Anong, D., & Perko, Z. (2025). Von der Grenze als Relation zu vergrenzten Räumen. In J. Kibel, N. Meier, S. Steets, & G. Weidenhaus (Eds.), Figuring Out Spaces. transcript Verlag.

 

Steffen Mau, Dorothea Biaback Anong und Zoé Perko schlagen in ihrem Beitrag „vergrenzte Räume“ als Konzept für die Grenzforschung vor. Sie diskutieren Martina Löws relationale Raumtheorie im Kontext aktueller Grenzveränderungen und zeigen auf, dass die klassische Grenze an Bedeutung verliert während delokalisierte Grenzen an Einfluss gewinnen. Diese gestalten „vergrenzte Räume“, die durch Grenzen nicht nur zueinander in Beziehung gesetzt werden, sondern durch sie strukturiert werden.

 

Link zum Buch

 


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)