Monographien und Sammelbände
Monographien |
|
![]() |
Postkoloniale Theorien. Hamburg 2012: Junius-Verlag.
|
![]() |
Differenzen und Macht. Zur Anatomie von Rassismus und Sexismus. Frankfurt/M. 2009: Campus. |
![]() |
Feminismus, Entwicklungszusammenarbeit und Postkoloniale Kritik. Eine Analyse von Grundkonzepten des Gender-and-Development Ansatzes. Hamburg 1999: LIT Verlag (vergriffen).
|
Sammelbände |
|
![]() |
Kritik und Widerstand. Feministische Praktiken in androzentrischen Zeiten. Leverkusen 2015: Barbara Budrich (gemeinsam mit Brigitte Bargetz, Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu, Regina Kreide und Gundula Ludwig).
|
![]() |
Travelling Gender Studies, Band 33 in der Reihe 'Forum Frauen- und Geschlechterforschung', Münster 2011: Westfälisches Dampfboot (gemeinsam mit Beate Binder, Gabriele Jähnert, Eveline Kilian und Hildegard Maria Nickel).
|
![]() |
Politische Theorie. 25 umkämpfte Begriffe zur Einführung. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden 2011: VS (gemeinsam mit Gerhard Göhler und Mattias Iser).
|
![]() |
Politische Theorie. 22 umkämpfte Begriffe zur Einführung, gemeinsam mit Gerhard Göhler und Mattias Iser. Wiesbaden 2004: VS Verlag für Sozialwissenschaften/ UTB.
Weitere Informationen (Link zur aktualisierten und erweiterten Auflage, s.o.)
|
![]() |
Verfassungspatriotismus und Nationale Identität. Ein deutsch-ungarisch-tschechisch-polnischer Dialog, gemeinsam mit Gerhard Göhler und Mattias Iser. Berlin – Miskolc 2003: Publicationes Universitatis Miskolciensis. |