
Nina Margies
Dissertationsprojekt (laufend)
Titel:
Economic Restructuring in Spain - Young People´s Emotional Landscape of Discontent
Forschungsinteressen:
-
Emotionen & Raum
-
Emotionsmanagement
-
globale Veränderungen von Arbeit
-
(Stadt)Jugend
Abstract:
Im gegenwärtigen Wandel der Arbeitswelt zu einer globaleren, digitalen und wissensbasierten Wirtschaft ändern sich auch die Definitionen von "Erwerbstätigkeit" und "Arbeit". Neue Formen wie Scheinselbstständigkeit, Null-Stunden-Verträge oder Endlosschleifen an Praktika sind mittlerweile weit verbreitete Phänomene und bestimmen insbesondere die Arbeitswelt junger Menschen. Dies gilt auch für die junge Generation in Spanien, insbesondere im Zuge der Wirtschaftskrise. Am Beispiel der jungen StadtbewohnerInnen in Madrid geht meine Dissertation daher der Frage nach: Welche Emotionen entstehen durch diese Arbeitsformen? Und wie werden diese verarbeitet? Vor diesem Hintergrund werden Konzepte aus den Bereichen der Stadt- und Arbeitssoziologie sowie der Soziologie der Emotionen zusammengebracht, um besser zu verstehen, wie Emotionen junge Menschen bewegen und deren städtischen Alltag beeinflussen.
Kontakt:
margiesn[at]hu-berlin.de
Web: http://journal.urbantranscripts.org/
oder
https://www.gsz.hu-berlin.de/de/gsz/nachwuchsfoerderung/urban-research-group-global-urbanyouth-youth-in-the-city-1