Julian Heide
- Foto
-
Abb. SCRIPTS/Katy Otto
- Name
- Julian Heide
- Status
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- julian.heide (at) hu-berlin.de
- Einrichtung
- Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Sozialwissenschaften → Makrosoziologie
- Funktion / Sachgebiet
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
/
Makrosoziologie - Sitz
- Universitätsstraße 3b , Raum 135
- Telefon
- (030) 2093 66587
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Forschungsinteressen
Sozialstruktur und Ungleichheit, Einstellungen, Politische Soziologie, Armutsforschung, Osteuropa
Wissenschaftliche Tätigkeiten
Seit 09/2022 assoziiertes Mitglied an der Berlin Graduate School for Global and Transregional Studies (BGTS) des Exzellensclusters „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”
Seit 01/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich Makrosoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung: Prof. Dr. Steffen Mau
2018-2021 Studentische Hilfskraft (SHK) am Lehrbereich Makrosoziologie, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung: Prof. Dr. Steffen Mau
Preise
2022 Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie für eine herausragende Abschlussarbeit, verliehen für die Masterarbeit „Drei Arenen sozialer Ungleichheit: Eine Armutsperspektive auf gesellschaftspolitische Einstellungen".
Publikationen
- Heide, Julian (2023): Testfall Armut. Zum Zusammenhang von Ungleichheitseinstellungen und sozialer Lage. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. https://link.springer.com/article/10.1007/s11577-023-00894-3
- Heide, Julian (2023): Polarisierung von den Rändern denken. Was die Armutsforschung zur Analyse gesellschaftspolitischer Spaltungen beitragen kann. In: SOZIOLOGIE (1), S.91-99.
- Heide, Julian (2021): Wohneigentum, sozialpolitische Einstellungen und Region. Eine Studie zu sozialpolitischen Präferenzen unter Wohneigentümer/-innen und Mieter/-innen in Deutschland. In: Zeitschrift für Sozialreform 67(2), S.153–182.
Ausbildung
2019-2021 Studium der Sozialwissenschaften (Master of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin
2015-2019 Studium der Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin
2014 Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel, Abitur
Auslandsaufenthalte
08/2019 Sommerschule an Higher School of Economics (HSE) in Perm (Russland) Titel: „Culture of Totalitarian Society and Memory Studies Cases”, DAAD-Stipendium im Programm „go east“
2018 University of Haifa (Israel), Auslandssemester
08/2016 Sommerschule an der Staatlichen Universität des Südurals in Tscheljabinsk (Russland), Titel: „Ethnopolitische Entwicklungen in Zeiten der Globalisierung: Staat, Region und lokale Gemeinschaften im postsowjetischen Raum“, DAAD-Stipendium im Programm „go east“