Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften

Offene Sprechstunde und Workshops

Aktuelle Veranstaltungen und Offene Sprechstunden

** offen für alle (Bachelor-, Master-, Zweitfach-, Internationals ..) **

 

Offene Sprechstunde des studentischen Studienbüros

 

Ihr habt Fragen über Fragen, seid ohne den persönlichen Austausch mit Kommiliton:innen zwischen den Vorlesungen verunsichert oder wollt einfach mal nachhaken, wie das alles denn jetzt genau noch einmal war? Dann kommt vorbei in der Offenen Sprechstunde des Studienbüros am ISW!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach in unserem Büro, Raum 304 (direkt gegenüber der Fachschaft) vorbeikommen oder über Zoom einwählen unter
https://hu-berlin.zoom.us/j/92640438074


In den Semesterferien bieten wir ein reduziertes Sprechzeitenangebot an. Der nächste offene Termin ist am Montag den 04.09.23 von 11-13:00, ansonsten nur auf Anfrage per Mail.

 

Workshops 

Die Termine für unsere Workshops im SoSe 2023 stehen noch nicht fest. Bitte schaut für Updates regelmäßig auf diese Seite oder folgt der soLi-Liste. Anmeldungen können wir erst annehmen, wenn die Termine feststehen.

 

31.07.2023

14-16 Uhr / Raum: 002

keine Anmeldung notwendig - komm einfach vorbei! 

 

 

How to Bachelorarbeit 

  • Organisatorische Schritte rund um Betreuung, Themenwahl und Anmeldung
  • Planung des Arbeitsprozesses
  • Formalia

 

tba

Anmeldung über:

volzselx@hu-berlin.de

 

Prüfungsvorbereitung & Zeitmanagement

  • Strukturiert studieren
  • Vereinbarkeit von Lernen, Leben & co
  • Prüfungsvorbereitung von mündlichen Prüfungen und Klausuren

 

tba

Anmeldung über:

impuls@hu-berlin.de

 

 

Excel Workshop - Excel als Tool zur Datenanalyse

  • Excel Grundlagen (Layout, Funktionen, Datentyp)
  • Excell zum Erstellen und Bearbeiten von Datensätzen
  • Excel als Schnittstelle für Datenanalysesoftware (STATA, ArcMap, R)

 

tba

Anmeldung über:

impuls@hu-berlin.de

 

 

Kommunikation in akademischen Raum

  • Konfliktlösungsansätze und mögliche Vorgehensweisen
  • Rechte und Pflichten von Studierenden
  • Anlaufstellen für spezifische Hilfs- und Beratunsangebote

 

tba

Anmeldung über:

impuls@hu-berlin.de

 

 

Themenfindung für die Abschlussarbeit

  • Tips zum Erarbeiten einer Fragestellung
  • Vermeiden häufiger Fehler

 

tba

Anmeldung über:

impuls@hu-berlin.de

 

How to BAchelorarbeit II

  • Organisatorische Schritte rund um Betreuung, Themenwahl und Anmeldung
  • Planung des Arbeitsprozesses
  • Formalia
Ab dem WS 2016/17 können Leistungspunkte über Tutorien/Workshops gesammelt werden! Für 6 besuchte Lehrveranstaltungen (außer Erasmus-Tutorium und Schreibwerkstatt) gibt es 2 LP, die ihr euch im ÜWP oder freie Wahl in den Sozialwissenschaften anrechnen lassen könnt. 3h- oder 4h-Workshops gelten als 2 Veranstaltungen. Den Laufzettel bekommt ihr von den Tutor:innen im Studienbüro.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Euer Studienbüro-Team


Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)