Flughafengebäude Tempelhof – was nun?
Flughafengebäude Tempelhof – was nun?
Möglichkeiten und Grenzen partizipativer Stadtentwicklung

Auf der öffentlichen Fachveranstaltung am 28. Oktober 2015 im Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung wurden die Ergebnisse des Lehrforschungsprojektes vorgestellt und über Möglichkeiten der Partizipation und Mitbestimmung bei der Entwicklung von Nachnutzungskonzepten für das Tempelhofer Flughafengebäude diskutiert.



Es diskutierten:
Daniela Brahm (ExRotaprint)
Tilmann Heuser (BUND Berlin/ Partizipationsbeauftragter Tempelhofer Feld)
Holger Lippmann (Tempelhof Projekt GmbH)
Dr. Henrik Lebuhn (HU Berlin)
Dr. Johanna Schlaack (TU Berlin/ Stiftung SPI)