Veranstaltungen in Kooperation mit "Blickwechsel"
Die Veranstaltungen sind eine Kooperation zwischen dem interdisziplinären Programm "Blickwechsel: Zeitgenössische Türkei-Studien" und dem GeT MA-Programm. Der Austausch von Wissen und Einblicken schafft eine neue Perspektive auf die Türkei und gleichzeitig auf Deutschland; erst durch das Zusammenspiel beider Perspektiven kann ein umfassendes Bild entstehen.
Das interdisziplinäre Programm "Blickwechsel: Zeitgenössische Türkeistudien" untersucht in fünf wissenschaftlichen Projekten verschiedene Aspekte der aktuellen türkischen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Wissenschaftler*innen an deutschen und türkischen Universitäten arbeiten zusammen. Ein Koordinationsteam an der Humboldt-Universität zu Berlin unterstützt diese Zusammenarbeit. Im Rahmen dieses Programms fördert die Stiftung Mercator die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Türkei in Deutschland und gleichzeitig die Vernetzung beider Länder in Forschung und Lehre.
Veranstaltungen
2019
Feb - Is love still possible? Queering politics in Turkey
Jan - Rethinking Europe's Future: Changing Political and Economic Dynamics in Germany and Turkey
2018
Okt - Aesthetics of Resistance
Apr - Politicization of Television in Turkey: Reinvetning the Past, Construction the present
Jan - Revitalising Turkey-EU Relations in a Regional and Global Turmoil
2017
Dez - Gender and Politics in Turkey
Nov - Turkish Cities in Flux - Urban space, Migration, and Right to the city
Jun - Education and Education Policy in Turkey
Mai - The Political Economy of Contemporary Turkey: Insights and Perspectives