Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Sozialwissenschaften

!! Aktuelle Informationen zur Studienberatung, Prüfungsbüros und Prüfungen !!

 

Liebe Studierende, liebe Studieninteressierte,

 

die Sprechstunden der Studienberatung und des Prüfungsbüros werden aufgrund der aktuellen Reduzierung von sozialen Begegnungen zum Ziele der Eindämmung des Corona-Virus digital angeboten. Die HU hat eine Seite mit wichtigen Informationen eingerichtet, dort könnt ihr euch auch über den aktuellen Stand rund um Vorlesungsbeginn, Prüfungen und Bibliotheken-Nutzung informieren. Auf den Seiten der Fakultät findet ihr spezifische Informationen für Studierende der Sozialwissenschaften sowie neue Informationen zu den Prüfungen.

 

1. Beratungsangebote am Institut für Sozialwissenschaften
2. Campusweite Beratungsangebote

1. Beratungsangebote am Institut für Sozialwissenschaften

 

Fast Finder: Beratungsangebote des Studienbüros 

 

Du hast schon durch unsere FAQs geschaut und findest keine Antwort auf deine Frage? Dann schau in unserer Beratung vorbei! 

Genauere Infos zu unseren Beratungen findet ihr weiter unten auf der Seite. Kommt gern  auch in unsere Offene Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag 16-18 Uhr (Infos weiter unten).

 

Studienfachberatung Henrik Lebuhn  henrik.lebuhn@sowi.hu-berlin.de
Beratung zu Master-Bewerbungen Henrik Lebuhn henrik.lebuhn@sowi.hu-berlin.de
Allgemeine Studentische Beratung Marie & Selina  impuls@hu-berlin.de
Beratung zum Wissenschaftlichen Arbeiten  Marcus  kelmarcu@hu-berlin.de
Beratung zur Vereinbarkeit von
Studium und Leben 
Selina volzselx@hu-berlin.de
Erasmus-Beratung Isabelle  erasmus.sowi@hu-berlin.de

 

Team des Studienbüros

DSC 2891

 

 


Studienfachberatung am Institut für Sozialwissenschaften

In der Studienfachberatung werden Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung beantwortet. Zudem erfolgt hier die Anerkennung von an anderen Universitäten erworbenen Studienleistungen und die Einstufung in höhere Fachsemester. Außerdem werden allgemeine Informationen zum Studium am Institut für Sozialwissenschaften vermittelt. Hier findet ihr auch Hilfe, wenn es mal im Studium nicht so klappt, wie es soll, Probleme vorhanden sind oder ihr nach Hilfeangeboten sucht usw.

 

Dr. Henrik Lebuhnhenrik.jpg

Sprechzeiten:

Präsenzprechstunde Mittwochs 11:00h-12:30h
in R. 332 nur nach Absprache (Email).

Es gilt die 3-G-Regel!

Alle Anliegen können auch per E-Mail
und ggf. Tel/Zoom bearbeitet werden.

E-Mail an: henrik.lebuhn@sowi.hu-berlin.de

 

 

 

Studentische Studienberatung am Institut für Sozialwissenschaften

In der Studienfachberatung werden Fragen zur Studien- und Prüfungsordnung in allen am Institut angebotenen Studiengängen beantwortet. Außerdem werden allgemeine Informationen zum Studium am Institut für Sozialwissenschaften vermittelt. Hier findet ihr auch Hilfe, wenn es mal im Studium nicht so klappt, wie es soll, oder Probleme vorhanden sind oder ihr nach Hilfeangeboten sucht usw.

 

Schau gern auch mal durch unsere FAQs!

 

Offene Sprechstunde des studentischen Studienbüros


Ihr habt Fragen über Fragen, seid ohne den persönlichen Austausch mit Kommiliton:innen zwischen den Vorlesungen verunsichert oder wollt einfach mal nachhaken, wie das alles denn jetzt genau noch einmal war?
Dann kommt vorbei in der Offenen Sprechstunde des Studienbüros am ISW! Wir sind ein Team aus Studierenden und freuen uns darauf, im Gruppengespräch auf eure Fragen und Unsicherheiten einzugehen oder uns vielleicht auch einfach mal darüber auszutauschen, was denn gerade nicht so läuft.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach in unserem Büro, Raum 304 (direkt gegenüber der Fachschaft) vorbeikommen oder über Zoom einwählen unter
https://hu-berlin.zoom.us/j/92640438074


Die nächsten Termine sind:

16.02. 9-11 Uhr 

23.02. 11-13 Uhr

02.03. 11-13 Uhr

 

Oder meldet euch per Mail bei Selina Volz & Marie Schmidt unter impuls@hu-berlin.de

Per Mail können außerhalb der Sprechzeiten Termine am ISW oder für eine Zoom-Beartung  vereinbart werden. 

Counseling service is also provided in English.

 

Universitätsstraße 3b, Raum 304

Tel. +49 30 2093 66559
Fax. +49 30 - 2093-4340

 

Veranstaltungen des Studienbüros

Unsere Facebook Seite 

 


Studentische Beratung zum wissenschaftlichen Arbeiten am ISW

In der Sprechstunde wird Hilfe bei Fragen zu den am Institut für Sozialwissenschaften geforderten schriftlichen und mündlichen Arbeiten angeboten. Dazu gehört die Beratung bei der Entwicklung einer eigenen Fragestellung, der Literaturrecherche und -bearbeitung sowie der Konzeption von schriftlichen Arbeiten. Gerade bei Unsicherheiten beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten oder Schreibblockaden können durch das Beratungsgespräch neue Impulse gegeben weden. Gemeinsam wird versucht Lösungswege zu spezifischen Fragestellungen zu erarbeiten. Dieses Angebot richtet sich an Studierende, die Unterstützung bei der Erstellung von Essays, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten benötigen oder Vorträge vorbereiten müssen und ist auch ein Angebot für alle Erasmus-Studierende.

 

 

Marcus Kell

 

kelmarcu@hu-berlin.de

 

(Achtung - in der Zeit vom 21.03.-31.03.2023 findet keine Sprechstunde statt!)

Offene Sprechstunde - aktuell immer dienstags, von 14-16:00 Uhr im Raum 304 oder online unter folgendem Link:

https://hu-berlin.zoom.us/j/69172262101?pwd=SG5nUXdjNkFuNlNxUXRiYkRpc3A4QT09

(Achtung: bei terminlichen Überschneidungen kann es auch zu kurzfristigen Anpassungen kommen)
 

 

Universitätsstraße 3b, Raum 304
Tel. +49 30 2093 66559

 

Infomaterial: Das Heft zum wissenschaftlichen Arbeiten auf deutsch / How to write a scientific paper in  english.

Veranstaltungen des Studienbüros

 


 

Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Leben - Studieren unter erschwerten Bedingungen

Das Studium stellt je nach individuellem Werdegang, Lebensumständen und Voraussetzungen eine spannende, aber nicht immer problemlos zu bewältigende Herausforderung dar. Ob studieren und arbeiten, studieren mit Kind (-ern), studieren mit Behinderung, studieren mit Migrationshintergrund oder einfach Leistungsdrucksorgen - die Vereinbarkeit von Studium und Leben ist mitunter sehr komplex und mühevoll. In der Beratung werden Studierende dabei unterstützt, Sorgen und Probleme zu erkennen und aktiv anzugehen. Dabei sollen gemeinsam Lösungsoptionen und Bewältigungsstrategien (z.B. Zeitmanagement, weiterführende Beratungs- und Hilfsangebote, Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung, etc.) erarbeitDSC 2907 1et werden. Kommt einfach vorbei, ich helfe euch gerne!

 

 

Selina Volz
E-Mail: volzselx@hu-berlin.de
Universitätsstraße 3b, Raum 304
Tel. +49 030 2093 66559

 

Komm mit deinen Fragen auch gern in meine Zoom-Sprechstunde mittwochs 16-18 Uhr. Schreib mir gern davor eine Mail und melde dich an.

https://hu-berlin.zoom.us/j/92640438074

 
 
 

Veranstaltungen des Studienbüros 

 

 


 

Beratung für Master-Bewerbungen

 

Anfragen zu Beratungen bezüglich einer Master-Bewerbung am ISW bitte per Email an Henrik Lebuhn: henrik.lebuhn@sowi.hu-berlin.de

 

 


Prüfungsbüro für Sozialwissenschaften

 

Sozialwissenschaften (BA)

Stefanie Walldorf

Telefon: 030 2093-66162
Fax: 030 2093-66681
E-Mail: st.walldorf@hu-berlin.de

Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 200b
Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Sprechzeiten für Studierende:

Die aktuellen Sprechzeiten von Frau Walldorf findet ihr hier.

 

 

 

Sozialwissenschaften (MA) & MA Wissenschaftsforschung

Ilona Prodeus

Telefon: 030 2093-66161

E-Mail: ilona.prodeus@hu-berlin.de

Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 206
Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin

 

Sprechzeiten für Studierende:

Die aktuellen Sprechzeiten von Frau Prodeus findet ihr hier.

 

 

Prüfungsbüro der Internationalen Masterstudiengänge

Eric Stephan
Telefon: 030 2093-66166
Fax: 030 2093-66681

E-Mail: eric.stephan(at)hu-berlin.de

Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 405
Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin

 

 


Prüfungsausschuss

Der Prüfungsausschuss widmet sich u.a. folgenden Aufgaben:

  • Organisation der Prüfungen
  • Entscheidungen über die Anrechnung von Studienzeiten sowie Studien- und Prüfungsleistungen
  • Aufstellung der PrüferInnen- und BeisitzerInnen-Listen
  • Behandlung von Einsprüchen

Vorsitz: Prof. Dr. Talja Blokland

Anträge an den Prüfungsausschuss werden immer als Originaldokument und mit eigener Unterschrift im Prüfungsbüro eingereicht.

 


Praktikumskoordination

Alle Fragen, die es rumd ums Praktikum gibt, werden von dem Praktikumsbauftragten Herr Dr. Martin Nagelschmidt beantwortet. Er aquiriert interessante Praktikumsstellen und berät dabei,  wie ein Praktikum sinnvoll absolviert werden kann. Außerdem ist er zuständig für die Anerkennung von sämtlichen Leistungen im Modul G.
 

Dr. Martin Nagelschmidt

Die aktuellen Sprechzeiten der Praktikumskoordination findet ihr hier. 


Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sitz:  Universitätsstr.3b, Raum 111

Tel:   +49 30 2093 66624
E-Mail: sowi.praktikum@hu-berlin.de

 


Kommission Lehre und Studium

Die Kommission Lehre und Studium befaßt sich mit der Organisation des Lehrangebotes, mit der Vergabe von Lehraufträgen und überarbeitet das kommentierte Vorlesungsverzeichnis sowie Studiendokumente.

Vorsitzende: Prof. Dr. Karin Lohr


Erasmus-Koordination

Das Erasmus-Programm ermöglicht Studienaufenthalte in vielen europäischen Ländern. Das Institut für Sozialwissenschaften hat gegenwärtig Vereinbarungen mit ca. 51 Partneruniversitäten in 20 europäischen Ländern.

Frau Dr. Claudia Matthes

 

Sprechzeiten: Dienstag 10-12

Universitätsstraße 3b, Raum 307

 

Tel.: +49 30 - 2093-66544
Fax: +49 30 - 2093-4477
E-Mail:

 

Studentische Erasmus-Beratung

Hier werden sowohl HU Studierende beraten, die ins Ausland wollen (Outgoings), als auch Studierende aus anderen Ländern, die an unserem Institut studieren (Incomings). Die Beratung kann auf Deutsch und Englisch angeboten werden.

 

Isabelle Groß

 

Sprechzeiten: können hier unter der Rubrik Internationales eingesehen werden.

 

Universitätsstraße 3b, Raum 304


Tel.: +49 30 2093 66559
Fax: +49 30 - 2093-4340
E-Mail: erasmus.sowi@hu-berlin.de

 


Frauenbeauftragte

Die Frauenbeauftragte achtet auf die Gleichbehandlung von Frauen bei Einstellungen am Institut, ist Ansprechpartnerin in Fällen von Frauendiskriminierung am Institut und informiert über Frauenförderprogramme im Bereich Wissenschaft und Forschung.

 


Beratungsangebot des MA Wissenschaftsforschung


Sheena Fee Bartscherer, M.A.

E-Mail: bartscsh (at) hu-berlin.de

 


Beratungsangebote der internationalen Masterstudiengänge (Euromasters, GeTMA, TransAtlantic Master, RTP)

Allgemeine Beratung

Frau Daniela Jahn

 

Universitätsstraße 3b, Raum 308

Tel.:  +49 (30)2093-5359

 

Fachstudienberatung

Frau Dr. Claudia Matthes

Universitätsstraße 3b, Raum 304

 

Tel.: +49 30 - 2093-6079
Fax: +49 30 - 2093-4477
E-Mail:

 


Beratung zum Masterstudiengang "Internationale Beziehungen"

Die Koordination für diesen Studiengang wird von der Freien Universität
übernommen, daher kontaktieren Sie bitte:

Geschäftsstelle des Master IB

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft


Postanschrift
Ihnestraße 21, 14195 Berlin

Besucheradresse
Ihnestr. 26, Raum 009, 14195 Berlin


Sprechstunde:

siehe Homepage Master Internationale Beziehungen und nach Vereinbarung


Tel. (+49) 30 838 53091
Fax (+49) 30 838 54160


E-Mail: masterib@zedat.fu-berlin.de
im Internet: Master Internationale Beziehungen: http://www.masterib.de/

 


Beratung bei den Dozenten und Dozentinnen am ISW

Studienberatung der Dozentinnen und Dozenten des Instituts

Die Dozentinnen und Dozenten beraten bei Fragen zu einzelnen Lehrveranstaltungen, Anforderungen für Leistungsnachweise und Prüfungen sowie Problemen im täglichen Studienverlauf. Sprechzeiten sind bei den jeweiligen Sekretariaten zu erfragen.

 


Beratung der Mentorin für Spitzensport

Prof. Dr. Karin Lohr

Sprechzeiten:
Dienstag 12- 15 Uhr

Tel. +49 30 - 2093 66507

Fax. +49 30 - 2093-4340

Universitätsstraße 3b, Raum 328

E-Mail an: karin.lohr@rz.hu-berlin.de

 


2. Campusweite Beratungsangebote

Psychologische Beratung

Allgemeine Studienberatung der HU

Studium mit Beeinträchtigung

Studium mit Behinderung - Beratung durch die Fakultät

Erstberatung für internationale Studienbewerberinnen und -bewerber

 

Weitere Beratungsangebote

Links und Infos zu anderen campusweiten Beratungsangeboten finden sich hier!

Postanschrift

 

Sitz

Humboldt-Universität zu Berlin
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin

 

 

Institut für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 3b
10117 Berlin

(Lageplan)