Kristina Korte
- Foto
-
- Name
- Kristina Korte
- Status
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- kristina.korte (at) hu-berlin.de
- Einrichtung (OKZ)
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Sozialwissenschaften → Makrosoziologie
- Funktion / Sachgebiet
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefon
- (030) 2093-66626
- Fax
- (030) 2093-66621
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Forschungsinteressen
-
Migration, Integration, Rassismus
-
Grenzforschung
-
Umweltpolitik und Klimawandel
-
Politische Soziologie
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 3/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin. Doktorandin im Sonderforschungsbereich “Re-Figuration von Räumen”. - 2010-2013
M.A. Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin- 2011-12
Auslandsjahr „Université de Provence“, Aix-en-Provence, Frankreich - 2006-2010
- 2011-12
- B.A. Sozialwissenschaften mit Beifach Regionalstudien Asien/Afrika, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2008-09
Auslandssemester „Université Hassan II“, Mohammedia, Marokko - 03/2009–06/2009
Forschungspraktikum am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
- 2008-09
Berufserfahrung
- 2016–2018
Bildungsreferentin im “Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug”
Verein Club Dialog e.V., Berlin - Seit 2015
Dozentin der politischen Bildung (freiberuflich)
Schwerpunkte: interkulturelle Bildung und Erlebnispädagogik - 2013–2015
Referentin für interkulturelle Bildung
Verein „Une Terre Culturelle“, Marseille
Auszeichnungen, Stipendien
- 2007-2012 Stipendiatin der “Studienstiftung des deutschen Volkes”:
- 2011-12 Reisestipendium für ein Auslandsjahr in Aix-en-Provence, Frankreich
- 2009-11 Teilnahme am geisteswissenschaftlichen Kolleg “Gesellschaft und Staat im Wandel”
- 2008-09 Reisestipendium für ein Auslandssemester in Mohammedia, Marokko
Konferenzbeiträge
-
3. Internationale Konferenz des SFB1265 "Re-Figuration von Räumen" 10/2021:
(mit Fabian Gülzau) Border Control, Politics and Conflict. - B/ORDERING CULTURES Konferenz, Frankfurt/Oder 10/20:
(Mit Fabian Gülzau) Mauern, Barrieren, Kontrollorte, Grenzsteine, Niemandsland. Eine Topologie von Grenzinfrastrukturen. - Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Berlin 09/20:
“It‘s a mess” - Praktiken der Migrationskontrolle an fortifizierten Grenzen. Das Beispiel der Grenzzäune in Ungarn und den USA. - Internationale Konferenz des SFB1265 “Re-Figuration von Räumen”, Berlin, 02/19:
(Mit Fabian Gülzau) Borders: Walls, Barriers, Checkpoints and Landmarks.
Veröffentlichungen
-
Korte, Kristina 2021: Filtering or Blocking Mobility? Inequalities, Marginalization, and Power Relations at Fortified Borders. In: Historical Social Research 46:3, 49-77. (peer-reviewed)
-
Gülzau, Fabian; Mau, Steffen; Korte, Kristina 2021: Borders as Places of Control. Fixing, Shifting and Reinventing State Borders. In: Historical Social Research 46:3, 7-22.
-
Gülzau, Fabian; Korte, Kristina 2021: Mauern aus Papier, Mauern aus Stein. In: Hoerning, Johanna & Misselwitz, Philipp (Hrsg.): Räume in Veränderung – Ein visuelles Lesebuch, Berlin: Jovis Verlag, 130-141.
- Mau, Steffen, Gülzau, Fabian, Korte, Kristina 2021: Grenzen erkunden. Grenzinfrastrukturen und die Rolle fortifizierter Grenzen im globalen Kontext. In: Am Ende der Globalisierung. Über die Re-Figuration von Räumen. HerausgeberInnen: Martina Löw et al., transcript.
- Korte, Kristina 2020: ‘Who is the Animal in the Zoo?’ Fencing in and Fencing out at the Hungarian-Serbian Border. A Qualitative Case Study. In: Journal of Borderland Studies, 1-22. (peer-reviewed)