Humboldt-Universität zu Berlin - Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie

Prof. Dr. Hilmar Schäfer †

 

 

 

Prof. Dr. Hilmar Schäfer | Abb. privat
Aktuelles

Abb. privat

Nachruf Dr. Hilmar Schäfer (1977- 2023)

Hilmar Schäfer ist im Mai 2023 einer langjährigen, schweren Krebserkrankung erlegen. Mit gerade 45 Jahren wurde er aus einem beruflich und persönlich erfüllten Leben gerissen. Er lässt in der Soziologie, an der Universität und für alle, die ihm kollegial oder freundschaftlich verbunden waren, eine Lücke, die sich nicht schließen lassen wird. Das Mitgefühl ist insbesondere bei seinem Ehemann Thomas und bei seiner Familie. In einem Nachruf gedenken wir unserem Kollegen und Freund.

 

 


E-Mail

hilmar.schaefer (at) hu-berlin.de

Sitz

Universitätsstraße 3b, Raum 118

 

Postanschrift

Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Sozial­wissen­schaften
Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie
Unter den Lin­den 6
10099 Berlin

Sprechstunde

Für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte per Mail an mich.

 
Forschungsinteressen

Soziologische Theorie | Kultursoziologie | Praxistheorie | poststrukturalistische Soziologie | Akteur-Netzwerk-Theorie | Pragmatismus | kulturelles Erbe | materielle Kultur | Architektur | Bewertung | Wissensobjekte


Projektkoordination des DFG-geförderten Forschungsprojekts „Die soziale Konstruktion architektonischer Authentizität. Eine Kultursoziologie der Bewertungsprozesse im urbanen gebauten Raum“ und Durchführung des Teilprojekts „‚Authentizität' als Auszeichnung im Rahmen des UNESCO-Kulturerbes“
 

Ko-Koordination des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerks „Auf dem Weg in die Bewertungsgesellschaft?“ (mit Thorsten Peetz und Anne K. Krüger)
 

Sprecher der Sektion Kultursoziologie
 

Blog: Practice Theory Methodologies (mit Allison Hui)


 

Aktuelles

 

03/2021: Wahl zum Sprecher der Sektion Kultursoziologie

09-10/2020: Fellowship am Zentrum für Kulturwissenschaften der Universität Graz

11/2019: Ko-Organisation (mit Dominik Schrage und Anna Henkel) der Tagung „Kulturelle Medien gesellschaftlicher Transformation“, Tagung der Sektion Kultursoziologie, Dresden

05/2019: Ko-Organisation (mit Heike Delitz und Julian Müller) der Tagung „Sozialwissenschaften – mit oder ohne ‚Gesellschaft‘?“, Interdisziplinäre Tagung in Kooperation der Sektionen Kultursoziologie und Soziologische Theorie, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung, München

03/2019: Wahl in den Vorstand der Sektion Kultursoziologie 

04-09/2018: Vertreter der Professur für Soziologie mit Schwerpunkt Allgemeiner Gesellschaftsvergleich​ an der Justus-Liebig-Universität Gießen

 

media 93742076 mit Oliver Berli und Stefan Nicolae: Bewertungskulturen, Wiesbaden: Springer VS 2021.
Digitale Praktiken 0 Digitale Praktiken, Themenheft Mittelweg 36, 2021, 30. Jg.,  H.1.
dr-hilmar-schaefer.text.image1

Praxistheorie. Ein soziologisches Forschungsprogramm, Bielefeld: transcript 2016.

Das PDF des ganzen Buches ist jetzt Open Access verfügbar!

schaefer.text.image5

Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen in der Praxistheorie, Weilerswist: Velbrück 2013.

Das PDF des ganzen Buches ist jetzt Open Access verfügbar!

 


Forschung

 

Gegenwärtige Forschungsvorhaben

Habilitationsprojekt zu institutionellen und alltäglichen Praktiken der Produktion von kulturellem Erbe mit einem Schwerpunkt auf der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe

Teilprojekt „‚Authentizität‘ als Auszeichnung im Rahmen des UNESCO-Weltkulturerbes“ im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Die soziale Konstruktion architektonischer Authentizität. Eine Kultursoziologie der Bewertungsprozesse im urbanen gebauten Raum“

 

Dissertation

„Die Instabilität der Praxis. Reproduktion und Transformation des Sozialen bei Pierre Bourdieu, Judith Butler, Michel Foucault und Bruno Latour“, April 2012

 

Mitgliedschaften

 

Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Sektion Kultursoziologie

Sektion Soziologische Theorie

Sektion Politische Soziologie

AG Architektursoziologie

 

Gutachtertätigkeiten

 

für Zeitschriften

Behemoth

Berliner Journal für Soziologie

Distinktion: Journal of Social Theory

Foucault Studies

Human Studies

Kultursoziologie

Österreichische Zeitschrift für Soziologie

Schweizerische Zeitschrift für Soziologie/Swiss Journal of Sociology

Sociologica. International Journal for Sociological Debate

Soziale Systeme. Zeitschrift für Soziologische Theorie

Zeitschrift für Soziologie

360° Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

 

Weitere Gutachtertätigkeiten

Österreichische Akademie der Wissenschaften: Gutachten für ein DOC-Stipendium, Doktorand(inn)enprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

 

Biografisches | Publikationen | Vorträge | Tagungen und Workshops | Sonstige Aktivitäten