Teaching
Humboldt-Universität zu Berlin
Summer Semester 2022
- Frantz Fanon: schwarze Haut, weiße Masken
- Grundkurs zur Vorlesung Politiktheoretische Terminologie. Einführung in die Politische Theorie und Ideengeschichte
Winter Semester 2021/22
Justus-Liebig-Universität Gießen
Summer Semester 2021
- The Universality of Human Rights. Postcolonial Positions
Summer Semester 2020
- Postcoloniality and Democracy. New Approaches to Democratic Theory
Winter Semester 2019/2020
- Schwarze Politische Theorie
Summer Semester 2018
- Klassikerinnen der Politischen Theorie
- Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft (Kooperation mit der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt/Main)
Winter Semester 2017/2018
- „We Refugees“. Political Theory at the Border
- De-/Koloniale Politische Theorie
Summer Semester 2017
- Einführung in die Politische Theorie (Vorlesung)
- Politische Theorie und die Dekolonisierung des Kanons
Winter Semester 2016/2017
- Feministische Perspektiven auf Ungleichheit
- Einführung in die Politische Theorie
Summer Semester 2016
- Einführung in die postkoloniale Theorie
- Feminism and Neoliberalism. A Dangerous Liaison?
Universität Koblenz-Landau
Winter Semester 2020
- Wir Flüchtlinge. Zur Aktualität von Hannah Arendts politischem Denken
- Black Lives Matter. Einführung in die Rassismuskritik
- Der Universalismus der Menschenrechte – postkoloniale Positionen
- Kolloquium Politische Wissenschaft
Universidad de Antioquia, Medellín
- Coloniality as Crisis? Towards a Postcolonial Critique of Democracy (02-03/2020)
Goethe-Universität Frankfurt, MA Politische Theorie
Summer Semester 2013
- Die Haitianische Revolution – Kritik und Praxis der Emanzipation
Summer Semester 2010
- Das Andere Europas – Die Post-/Kolonie in der politischen Theorie
Summer Semester 2009
- Cosmopolitan Democracy from a Postcolonial Perspective