Humboldt-Universität zu Berlin - Diversity and Social Conflict

WS 2018/19

Wintersemester 2018/19

Bachelor of Science

53005 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 H 3010 STJ 135
53008 Methoden empirischer Sozialforschung II Kurs A

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 14:00 25.10.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 01.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 15.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 17.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 24.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 07.02.2019 205 UNI 3
53011 EDV I

Übung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
Fr wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53014 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53016 Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Vorlesung

Dr. rer. pol. Florian Kühn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53018 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53024 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53039 Sozialwissenschaftliche Theorien

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Friedbert Rüb

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 K12B UNI 3
53040 Normen und Werte im Länder- und Kulturvergleich

Vertiefungsseminar

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 205 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters (ÜWP)

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53042 European Integration and Mass Poltics

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 001 UNI 3
53043 Migrationspolitik

Vertiefungsseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 003 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung (ÜWP)

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53046 Delegation and Accountability in Parliamentary Democracies

Seminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen (ÜWP)

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53048 Social Movements

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53048 Social Movements (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong?

Seminar

Prof. Dr. Murat Özbank

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong? (ÜWP)

Seminar

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung (ÜWP)

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53055 Der Lebensverlauf und Ungleichheiten im Wohlfahrtsstaat

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 203 UNI 3
53056 Ausgewählte Themen der Ungleichheitsforschung und ihre empirische Umsetzung

Vertiefungsseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 14:00 217 UNI 3
53057 Start-Up-Metropole Berlin – Migrantische UnternehmerInnen jenseits der ethnischen Ökonomien

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53058 Urban Institutions, Urban Inequalities

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53060 Urban Theory

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53060 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Mona Motakef
Lilian Hümmler
Lilian Hümmler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Lilian Hümmler
Dr. phil. Mona Motakef

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung (ÜWP)

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility (ÜWP)

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit (ÜWP)

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus (ÜWP)

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53086 Islam in Europe

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53086 Islam in Europe (ÜWP)

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53091 Demokratietheorien

Vertiefungsseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00 004 UNI 3
53092 Die Gesellschaftstheorie von Karl Marx

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 23.10.2018 207 DOR 26
53093 Karl Marx

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53093 Karl Marx (ÜWP)

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten'

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten' (ÜWP)

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53095 Fürstenspiegel

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53095 Fürstenspiegel (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53096 Macht und Herrschaft

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53096 Macht und Herrschaft (ÜWP)

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53128 Diskriminierung im Bildungsbereich

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53255 Anarchismus heute

Projekttutorium

Robert Tiede

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 24.10.2018 001 UNI 3
53256 Antiziganismus – Zur Entstehung und Geschichte eines Ressentiments.

Projekttutorium

Magdalena Freckmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53257 Entstehungskontexte und Erklärungsansätze von autoritärem Denken.

Projekttutorium

Max Deltau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53258 Heterosexualität und Heteronormativität − Zur diskursiven Produktion von Identität und Begehren

Projekttutorium

Ida Lübben

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53999 Migration der Kultur. Kultur der Migration (Ringvorlesung)

Ringvorlesung

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 18:00 20:00 25.10.2018 bis 15.02.2019 0.01 SO 22

Bachelor of Arts

53002 Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Einführungskurs

Dr. Charlotte Fiala
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann
Dr. phil. Anja Röcke
Dr. Daniel Kubiak
M.A. Sandra Matthäus
M.A. Heiner Schulze
M.A. Tina Talman
Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 16:00 10.10.2018 bis 12.10.2018
53005 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 H 3010 STJ 135
53006 Statistik I

Vorlesung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 207 DOR 26
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II

Seminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 208 DOR 26
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 208 DOR 26
53008 Methoden empirischer Sozialforschung II Kurs A

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 14:00 25.10.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 01.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 15.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 17.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 24.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 07.02.2019 205 UNI 3
53009 Methoden empirischer Sozialforschung II Kurs B

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 14:00 16:00 25.10.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 01.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 15.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 17.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 24.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 07.02.2019 205 UNI 3
53011 EDV I

Übung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
Fr wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53014 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53015 Grundkurs: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Grundkurs

M.A. Steffen Beigang
M.A. Franziska M. Lordick
M.A. Franziska M. Lordick
M.A. Maria Abad Andrade
Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Dr. Anna Fruhstorfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Mi wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
Do wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53016 Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Vorlesung

Dr. rer. pol. Florian Kühn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53017 Grundkurs Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Grundkurs

Dr. rer. pol. Florian Kühn
Anna Mößnang
Dr. phil. Konstantin Vössing
Anna Mößnang
Alexandru Filip
Jochen Rehmert
Alexandru Filip
Friederike Talbot

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Di wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Fr wöch 08:00 10:00 004 UNI 3
53018 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53019 Grundkurs Soziologische Theorie

Grundkurs

Prof. Dr. Talja Blokland
Dr. Daniel Kubiak
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
M.A. Hannah Schilling
M.A. Hannah Schilling
Dr. Sebastian Juhnke
Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 22.10.2018 001 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Do wöch 08:30 10:00 205 UNI 3
Fr wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53024 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53025 Mikrosoziologie und Demografie

Grundkurs

Dr. phil. Emanuela Struffolino
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Mareike Bünning
Dr. Hannah Zagel
Dr. Hannah Zagel
Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 005 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53030 Einführung in die Methoden der Qualitativen Sozialforschung - Interpretative Forschungszugänge

Seminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53030 Einführung in die Methoden der Qualitativen Sozialforschung - Interpretative Forschungszugänge (ÜWP)

Seminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53031 Qualitative Methoden in der Stadtforschung

Seminar

Stefan Lindemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 17.10.2018 bis 19.12.2018 005 UNI 3
53031 Qualitative Methoden in der Stadtforschung (ÜWP)

Seminar

Stefan Lindemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 17.10.2018 bis 19.12.2018 005 UNI 3
53032 Quantitative Approaches to Political Competition

Seminar

Denis Cohen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
53033 Fieldwork and Interviewing

Seminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 12:00 16:00 002 UNI 3
53033 Fieldwork and Interviewing (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 12:00 16:00 002 UNI 3
53034 Qualitative Forschungsmethoden – ein Überblick

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53034 Qualitative Forschungsmethoden – ein Überblick (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53036 Verfassung und Konstitutionalismus in Deutschland im historischen Vergleich

Seminar

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 19.10.2018 K12B UNI 3
53036 Verfassung und Konstitutionalismus in Deutschland im historischen Vergleich (ÜWP)

Seminar

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 19.10.2018 K12B UNI 3
53039 Sozialwissenschaftliche Theorien

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Friedbert Rüb

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 K12B UNI 3
53040 Normen und Werte im Länder- und Kulturvergleich

Vertiefungsseminar

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 205 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters (ÜWP)

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53042 European Integration and Mass Poltics

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 001 UNI 3
53043 Migrationspolitik

Vertiefungsseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 003 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung (ÜWP)

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53046 Delegation and Accountability in Parliamentary Democracies

Seminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen (ÜWP)

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53048 Social Movements

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53048 Social Movements (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong?

Seminar

Prof. Dr. Murat Özbank

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong? (ÜWP)

Seminar

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung (ÜWP)

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53053 Democracy within Parties? Candidate Selection in Political Parties

Seminar

Jochen Rehmert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53053 Democracy within Parties? Candidate Selection in Political Parties (ÜWP)

Seminar

Jochen Rehmert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53055 Der Lebensverlauf und Ungleichheiten im Wohlfahrtsstaat

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 203 UNI 3
53056 Ausgewählte Themen der Ungleichheitsforschung und ihre empirische Umsetzung

Vertiefungsseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 14:00 217 UNI 3
53057 Start-Up-Metropole Berlin – Migrantische UnternehmerInnen jenseits der ethnischen Ökonomien

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53058 Urban Institutions, Urban Inequalities

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53060 Urban Theory

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53060 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Mona Motakef
Lilian Hümmler
Lilian Hümmler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Lilian Hümmler
Dr. phil. Mona Motakef

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung (ÜWP)

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility (ÜWP)

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit (ÜWP)

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus (ÜWP)

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53070 MA/BA-Kolloquium zu migrationsbezogenen Abschlussarbeiten

Kolloquium

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 14:00 16:00 005 UNI 3
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53072 BA/MA Kolloquium: Vergleichende Analyse Politischer Systeme

Kolloquium

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53075 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 12:00 16:00 K12A UNI 3
53076 BA-, MA-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53078 Forschungskolloquium Makrosoziologie

Forschungskolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53080 BA-, MA- und Doktoranden-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

Dr. rer. pol. Florian Kühn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 16:00 24.10.2018 205 UNI 3
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 15.10.2018 bis 15.02.2019 001 UNI 3
53082 BA-,MA-;Doktorandenkolloquium Politische Soziologie und Sozialpolitik

Kolloquium

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 18:00 20:00 004 UNI 3
53083 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Forschungsseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 201 UNI 3
53084 BIM Colloquium: Social Conflicts, Radicalization, Revolutions

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./2 12:00 16:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 005 UNI 3
53085 BA-, MA- und Doktorand*innen Kolloquium der Arbeit und Geschlechterverhälntisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 12:00 16:00 07.11.2018 201 UNI 3
Mi Einzel 12:00 16:00 23.01.2019 201 UNI 3
53086 Islam in Europe

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53086 Islam in Europe (ÜWP)

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53090 Praktikumsvorbereitungscolloquium

Colloquium

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 09:00 12:00 16.10.2018 K12A UNI 3
Di vierwöch. 09:00 12:00 20.11.2018 K12A UNI 3
53091 Demokratietheorien

Vertiefungsseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00 004 UNI 3
53092 Die Gesellschaftstheorie von Karl Marx

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 23.10.2018 207 DOR 26
53093 Karl Marx

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53093 Karl Marx (ÜWP)

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten'

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten' (ÜWP)

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53095 Fürstenspiegel

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53095 Fürstenspiegel (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53096 Macht und Herrschaft

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53096 Macht und Herrschaft (ÜWP)

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53128 Diskriminierung im Bildungsbereich

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53195 Forschungskolloquium Theorie der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53196 Social Demography Writing Workshop - Doktorandenkolloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 12:00 16:00 22.10.2018
53255 Anarchismus heute

Projekttutorium

Robert Tiede

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 24.10.2018 001 UNI 3
53256 Antiziganismus – Zur Entstehung und Geschichte eines Ressentiments.

Projekttutorium

Magdalena Freckmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53257 Entstehungskontexte und Erklärungsansätze von autoritärem Denken.

Projekttutorium

Max Deltau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53258 Heterosexualität und Heteronormativität − Zur diskursiven Produktion von Identität und Begehren

Projekttutorium

Ida Lübben

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3
53999 Migration der Kultur. Kultur der Migration (Ringvorlesung)

Ringvorlesung

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 18:00 20:00 25.10.2018 bis 15.02.2019 0.01 SO 22

Programmstudium-o.Abschl.

530002 Einführung für Internationale Programm Studierende (z.B. Erasmus) - Introduction for International Students (e.g. Erasmus)

Forum

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 15.10.2018
53002 Einführung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Einführungskurs

Dr. Charlotte Fiala
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann
Dr. phil. Anja Röcke
Dr. Daniel Kubiak
M.A. Sandra Matthäus
M.A. Heiner Schulze
M.A. Tina Talman
Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 10:00 16:00 10.10.2018 bis 12.10.2018
53005 Sozialwissenschaftliche Methodenlehre

Vorlesung

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 H 3010 STJ 135
53006 Statistik I

Vorlesung

M.A. Maik Hamjediers

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 207 DOR 26
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II

Seminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 208 DOR 26
53007 Methoden Empirischer Sozialforschung II (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 208 DOR 26
53008 Methoden empirischer Sozialforschung II Kurs A

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 14:00 25.10.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 01.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 15.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 17.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 24.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 12:00 14:00 07.02.2019 205 UNI 3
53009 Methoden empirischer Sozialforschung II Kurs B

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 14:00 16:00 25.10.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 01.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 15.11.2018 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 17.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 24.01.2019 205 UNI 3
Do Einzel 14:00 16:00 07.02.2019 205 UNI 3
53014 Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Vorlesung

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53015 Grundkurs: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Grundkurs

M.A. Steffen Beigang
M.A. Franziska M. Lordick
M.A. Franziska M. Lordick
M.A. Maria Abad Andrade
Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Dr. Anna Fruhstorfer
Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Mi wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
Do wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53017 Grundkurs Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

Grundkurs

Dr. rer. pol. Florian Kühn
Anna Mößnang
Dr. phil. Konstantin Vössing
Anna Mößnang
Alexandru Filip
Jochen Rehmert
Alexandru Filip
Friederike Talbot

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Di wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Fr wöch 08:00 10:00 004 UNI 3
53018 Soziologische Theorie

Vorlesung

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53019 Grundkurs Soziologische Theorie

Grundkurs

Prof. Dr. Talja Blokland
Dr. Daniel Kubiak
PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn
M.A. Hannah Schilling
M.A. Hannah Schilling
Dr. Sebastian Juhnke
Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 22.10.2018 001 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Do wöch 08:30 10:00 205 UNI 3
Fr wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53024 Mikrosoziologie und Demografie

Vorlesung

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 207 DOR 26
53030 Einführung in die Methoden der Qualitativen Sozialforschung - Interpretative Forschungszugänge

Seminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53030 Einführung in die Methoden der Qualitativen Sozialforschung - Interpretative Forschungszugänge (ÜWP)

Seminar

Dr. Lena Schürmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53031 Qualitative Methoden in der Stadtforschung

Seminar

Stefan Lindemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 17.10.2018 bis 19.12.2018 005 UNI 3
53031 Qualitative Methoden in der Stadtforschung (ÜWP)

Seminar

Stefan Lindemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 17.10.2018 bis 19.12.2018 005 UNI 3
53033 Fieldwork and Interviewing

Seminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 12:00 16:00 002 UNI 3
53033 Fieldwork and Interviewing (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 12:00 16:00 002 UNI 3
53034 Qualitative Forschungsmethoden – ein Überblick

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53034 Qualitative Forschungsmethoden – ein Überblick (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00
53036 Verfassung und Konstitutionalismus in Deutschland im historischen Vergleich

Seminar

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 19.10.2018 K12B UNI 3
53036 Verfassung und Konstitutionalismus in Deutschland im historischen Vergleich (ÜWP)

Seminar

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 12:00 19.10.2018 K12B UNI 3
53039 Sozialwissenschaftliche Theorien

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Friedbert Rüb

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 K12B UNI 3
53040 Normen und Werte im Länder- und Kulturvergleich

Vertiefungsseminar

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 205 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53041 Netzwerk-Gesellschaft: Ideengeschichte und Wissensordnung des Internet-Zeitalters (ÜWP)

Seminar

Dr. Vincent August

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53042 European Integration and Mass Poltics

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 001 UNI 3
53043 Migrationspolitik

Vertiefungsseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 003 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53045 Demokratische Repräsentation: Zwischen ‚Volkswillen‘ und politischer Führung (ÜWP)

Seminar

Theres Matthieß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53046 Delegation and Accountability in Parliamentary Democracies

Seminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53048 Social Movements

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53048 Social Movements (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong?

Seminar

Prof. Dr. Murat Özbank

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53050 Postwar Theories of Democracy and Democratization: What went Wrong? (ÜWP)

Seminar

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 205 UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53052 Transnationaler Terrorismus und dschihadistische Staatenbildung (ÜWP)

Seminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53055 Der Lebensverlauf und Ungleichheiten im Wohlfahrtsstaat

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 203 UNI 3
53056 Ausgewählte Themen der Ungleichheitsforschung und ihre empirische Umsetzung

Vertiefungsseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 14:00 217 UNI 3
53057 Start-Up-Metropole Berlin – Migrantische UnternehmerInnen jenseits der ethnischen Ökonomien

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53058 Urban Institutions, Urban Inequalities

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53060 Urban Theory

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53060 Urban Theory (ÜWP)

Seminar

M.A. Hannah Schilling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Mona Motakef
Lilian Hümmler
Lilian Hümmler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53062 Einführung in Geschlecht und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Lilian Hümmler
Dr. phil. Mona Motakef

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53065 Sozialer Wandel in Ostdeutschland (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53066 Rechtspopulismus – eine soziologische Annäherung (ÜWP)

Seminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12A UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53067 European Integration, Migration and Mobility (ÜWP)

Seminar

Leoandro Aramburu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53068 Gewerkschaftliche Strategien der Arbeit (ÜWP)

Seminar

Dr. sc.oec Larissa Klinzing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53069 Automatisierte Freiheit? - Sozialpolitik im Digitalen Kapitalismus (ÜWP)

Seminar

Aljoscha Jacobi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53086 Islam in Europe

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53086 Islam in Europe (ÜWP)

Seminar

Soraya Hassoun
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./1 12:00 16:00 005 UNI 3
53091 Demokratietheorien

Vertiefungsseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00 004 UNI 3
53092 Die Gesellschaftstheorie von Karl Marx

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 23.10.2018 207 DOR 26
53093 Karl Marx

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53093 Karl Marx (ÜWP)

Seminar

M.A. Felix Steilen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten'

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53094 Politische Theorie(n) der 'Neuen Rechten' (ÜWP)

Seminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53095 Fürstenspiegel

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53095 Fürstenspiegel (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:15 15:45 K12B UNI 3
53096 Macht und Herrschaft

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53096 Macht und Herrschaft (ÜWP)

Seminar

Dr. des. Andreas Weiss

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53104 Marx, Nietzsche, Freud - Grundlinien von Kritik

Lektüreseminar

Dr. phil. Jochen Steinbicker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53111 Advanced Quantitative Methods: Cross-Sectional Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53112 The politicization of regionalism

Lektüreseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53127 Wohnsoziologie

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53127 Wohnsoziologie (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53128 Diskriminierung im Bildungsbereich

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53142 The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth

Seminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=84406

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53142 The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=84406

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53146 Transnationale Reproduktionsökonomien: Soziologische Perspektiven auf reproduktive Praktiken und ihre globalen Verflechtungen

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53146 Transnationale Reproduktionsökonomien: Soziologische Perspektiven auf reproduktive Praktiken und ihre globalen Verflechtungen (ÜWP)

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53255 Anarchismus heute

Projekttutorium

Robert Tiede

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 24.10.2018 001 UNI 3
53256 Antiziganismus – Zur Entstehung und Geschichte eines Ressentiments.

Projekttutorium

Magdalena Freckmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53257 Entstehungskontexte und Erklärungsansätze von autoritärem Denken.

Projekttutorium

Max Deltau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53258 Heterosexualität und Heteronormativität − Zur diskursiven Produktion von Identität und Begehren

Projekttutorium

Ida Lübben

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3
53999 Migration der Kultur. Kultur der Migration (Ringvorlesung)

Ringvorlesung

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 18:00 20:00 25.10.2018 bis 15.02.2019 0.01 SO 22

Master of Arts

530001 Einführung für Master-Studierende

Forum

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr
Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 15.10.2018
53035 Qualitative Methoden im Fallstudiendesign

Lektüreseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53049 Mediated Politics

Lektüreseminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53049 Mediated Politics (ÜWP)

Seminar

Beth Gardner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53064 Sozialer Zusammenhalt – Social Cohesion

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:30 13.12.2018
53064 Sozialer Zusammenhalt – Social Cohesion (ÜWP)

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:30 13.12.2018
53070 MA/BA-Kolloquium zu migrationsbezogenen Abschlussarbeiten

Kolloquium

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 14:00 16:00 005 UNI 3
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53072 BA/MA Kolloquium: Vergleichende Analyse Politischer Systeme

Kolloquium

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53075 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di 14tgl. 12:00 16:00 K12A UNI 3
53076 BA-, MA-Kolloquium Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Kolloquium

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53078 Forschungskolloquium Makrosoziologie

Forschungskolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53080 BA-, MA- und Doktoranden-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

Dr. rer. pol. Florian Kühn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 16:00 24.10.2018 205 UNI 3
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 15.10.2018 bis 15.02.2019 001 UNI 3
53082 BA-,MA-;Doktorandenkolloquium Politische Soziologie und Sozialpolitik

Kolloquium

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 18:00 20:00 004 UNI 3
53083 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Forschungsseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 201 UNI 3
53084 BIM Colloquium: Social Conflicts, Radicalization, Revolutions

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl./2 12:00 16:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 005 UNI 3
53085 BA-, MA- und Doktorand*innen Kolloquium der Arbeit und Geschlechterverhälntisse

Kolloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 12:00 16:00 07.11.2018 201 UNI 3
Mi Einzel 12:00 16:00 23.01.2019 201 UNI 3
53101 Aktuelle Gesellschaftsdiagnosen

Lektüreseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53103 Transnationalismus – ein Paradigma für Sozialwissenschaften

Lektüreseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53104 Marx, Nietzsche, Freud - Grundlinien von Kritik

Lektüreseminar

Dr. phil. Jochen Steinbicker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53111 Advanced Quantitative Methods: Cross-Sectional Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53112 The politicization of regionalism

Lektüreseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53116 Wissenschaftssoziologie

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53116 Wissenschaftssoziologie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53117 Politik und Emotionen

Seminar

Dr. Paula Diehl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 13:00 18:00 17.01.2019 bis 19.01.2019 3.310 ZI13
53117 Politik und Emotionen (ÜWP)

Seminar

Dr. Paula Diehl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 13:00 18:00 17.01.2019 bis 19.01.2019 3.310 ZI13
53118 Wahlverhalten - Erklärungsansätze aus theoretischer und empirischer Perspektive

Seminar

Dr. Heiko Giebler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53118 Wahlverhalten - Erklärungsansätze aus theoretischer und empirischer Perspektive (ÜWP)

Seminar

Dr. Heiko Giebler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53125 Kapitalismus

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53126 Governance by numbers

Seminar

Alex Fenton, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53126 Governance by numbers (ÜWP)

Seminar

Alex Fenton, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53127 Wohnsoziologie

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53127 Wohnsoziologie (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Matthias Bernt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53136 Populism and Radical Politics in Contemporary Europe

Seminar

Dr. Hasan Ertug Tombus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53136 Populism and Radical Politics in Contemporary Europe (ÜWP)

Seminar

Dr. Hasan Ertug Tombus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53141 Wissenschaftskommunikation 2.0

Seminar

Dr. phil. Martina Franzen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 201 UNI 3
53141 Wissenschaftskommunikation 2.0 (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Martina Franzen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53142 The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth

Seminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=84406

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53142 The crisis of the Islamic world: democracy, human rights, political violence, and economic growth (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=84406

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53144 „Krisen“ Theorie und Anwendung eines schwierigen Begriffs

Lektüreseminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53146 Transnationale Reproduktionsökonomien: Soziologische Perspektiven auf reproduktive Praktiken und ihre globalen Verflechtungen

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53146 Transnationale Reproduktionsökonomien: Soziologische Perspektiven auf reproduktive Praktiken und ihre globalen Verflechtungen (ÜWP)

Seminar

Dr. Julia Teschlade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53148 Soziologie der Freundschaft

Seminar

MSc Leoni Linek

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 22.10.2018 K12B UNI 3
Mo wöch 10:00 14:00 29.10.2018 bis 17.12.2018 K12B UNI 3
53148 Soziologie der Freundschaft (ÜWP)

Seminar

MSc Leoni Linek

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 22.10.2018 K12B UNI 3
Mo wöch 10:00 14:00 29.10.2018 bis 17.12.2018 K12B UNI 3
53156 Migration, Stadt, Citizenship

Lektüreseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53157 Gender, Nation, Racism

Lektüreseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 12:00 16:00 002 UNI 3
53165 Einflüsterer und Experten. Figuren der Politikberatung im Spiegel der politischen Theorie und Ideengeschichte (Teil I)

Projektseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:15 13:45 001 UNI 3
53166 Kulturelles Kapital in der post-industriellen Stadt (Teil II)

Projektseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 18:00 004 UNI 3
53167 Familie über den Lebensverlauf, Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. Anette Éva Fasang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53168 Soziologie der Grenzen Teil I

Projektseminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 004 UNI 3
53169 Europapolitik als europäische Innenpolitik Teil I

Projektseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53170 Die neue soziale Ungleichheit Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 201 UNI 3
53174 Gewalt und Internationale Ordnung Teil 2

Projektseminar

Dr. rer. pol. Florian Kühn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 20:00 004 UNI 3
53191 Qualitative sozialwissenschaftliche Methoden und Internationale Forschungs- und Tech-nologiepolitik

Lektüreseminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53194 Doktoranden/innen-Kolloquium Empirische Sozialforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 15:00 17:00 224A UNI 3
53195 Forschungskolloquium Theorie der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53196 Social Demography Writing Workshop - Doktorandenkolloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Philipp Martin Lersch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 12:00 16:00 22.10.2018
53199 Workshop Work in Progress

Colloquium

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi vierwöch. 14:00 18:00 407 LU56-H01
53201 Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union

Seminar

Gökhan Tuncer, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 K12B UNI 3
53201 Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union (ÜWP)

Seminar

Gökhan Tuncer, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 K12B UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3

Programmstud.-o.Abschl.MA

21811618 Gender und Ökologie in der Ökonomie: (Warum) Ist eine feministische Perspektive in ökonomischen Theorien der Nachhaltigkeit notwendig?

Q-Tutorium

Lotte Maaßen
Carolin Brodtmann
Laura Goronzy

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 21A SPA 1
530002 Einführung für Internationale Programm Studierende (z.B. Erasmus) - Introduction for International Students (e.g. Erasmus)

Forum

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 15.10.2018
53035 Qualitative Methoden im Fallstudiendesign

Lektüreseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53047 Inkrementeller institutioneller Wandel: Konzepte und Anwendungen (ÜWP)

Seminar

M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53064 Sozialer Zusammenhalt – Social Cohesion

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:30 13.12.2018
53064 Sozialer Zusammenhalt – Social Cohesion (ÜWP)

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:30 13.12.2018
53101 Aktuelle Gesellschaftsdiagnosen

Lektüreseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53103 Transnationalismus – ein Paradigma für Sozialwissenschaften

Lektüreseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53116 Wissenschaftssoziologie

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53116 Wissenschaftssoziologie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53117 Politik und Emotionen

Seminar

Dr. Paula Diehl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 13:00 18:00 17.01.2019 bis 19.01.2019 3.310 ZI13
53117 Politik und Emotionen (ÜWP)

Seminar

Dr. Paula Diehl

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block+SaSo 13:00 18:00 17.01.2019 bis 19.01.2019 3.310 ZI13
53118 Wahlverhalten - Erklärungsansätze aus theoretischer und empirischer Perspektive

Seminar

Dr. Heiko Giebler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53118 Wahlverhalten - Erklärungsansätze aus theoretischer und empirischer Perspektive (ÜWP)

Seminar

Dr. Heiko Giebler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53125 Kapitalismus

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53143 European Science and Technology Policy

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 005 UNI 3
53144 „Krisen“ Theorie und Anwendung eines schwierigen Begriffs

Lektüreseminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53148 Soziologie der Freundschaft

Seminar

MSc Leoni Linek

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 22.10.2018 K12B UNI 3
Mo wöch 10:00 14:00 29.10.2018 bis 17.12.2018 K12B UNI 3
53148 Soziologie der Freundschaft (ÜWP)

Seminar

MSc Leoni Linek

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 12:00 22.10.2018 K12B UNI 3
Mo wöch 10:00 14:00 29.10.2018 bis 17.12.2018 K12B UNI 3
53156 Migration, Stadt, Citizenship

Lektüreseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53157 Gender, Nation, Racism

Lektüreseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 12:00 16:00 002 UNI 3
53201 Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union

Seminar

Gökhan Tuncer, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 K12B UNI 3
53201 Die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union (ÜWP)

Seminar

Gökhan Tuncer, Dr.

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 K12B UNI 3

Programmstud.-o.Ab.Prom.

53025 Mikrosoziologie und Demografie

Grundkurs

Dr. phil. Emanuela Struffolino
Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Mareike Bünning
Dr. Hannah Zagel
Dr. Hannah Zagel
Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 005 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
Do wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53032 Quantitative Approaches to Political Competition

Seminar

Denis Cohen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
53053 Democracy within Parties? Candidate Selection in Political Parties

Seminar

Jochen Rehmert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53053 Democracy within Parties? Candidate Selection in Political Parties (ÜWP)

Seminar

Jochen Rehmert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53212 Literature Review

Seminar

Dr. Anna Fruhstorfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3

Sonstiges

021811615 Virtueller Schulgartenaustausch Peru-Deutschland

Q-Team

Johanna Lochner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 309 LU53-H32
02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 16.10.2018 bis 04.12.2018 0323-26 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 18.10.2018 bis 14.02.2019 0323-26 HV 5
02181285 National Identity in Contemporary Germany: Citizenship, Diversity, and Belonging

Seminar

M.A. Ursula Moffitt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 0323-26 HV 5
02181287 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 0323-26 HV 5
02181293 Berlin in the Twentieth Century: A Cultural Topography

Seminar

Dr. Rositza Alexandrova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
02181295 Twentieth-Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0203 HV 5
02181297 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü
Duygu Kaban

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
02181298 Topographies of Jewish Identity in Berlin in the 20th and 21st Century

Seminar

Dr. Russel Alt-Haaker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181299 Berlin, Youthful City

Seminar

Dr. Michael Kozakowski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 29.10.2018
Mo Einzel 03.12.2018
Di wöch 10:00 12:00 16.10.2018 bis 15.01.2019 0203 HV 5
Di Einzel 27.11.2018
02181300 Philosophy in Berlin: Programmatic Writings by Berlin-based Philosophers in the 19th and 20th Century

Seminar

Benjamin Wilck

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 22.10.2018 bis 12.02.2019 0323-26 HV 5
02181301 The Social Psychology of Immigration Societies

Seminar

Dr. Tim Müller
Karolina Fetz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 16.10.2018 bis 12.02.2019 0203 HV 5
02181302 Berlin: Literature, History & Politics in the 20th and 21st Century

Seminar

Idan Gillo
Friederike Knüpling

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 0323-26 HV 5
21811616 Differenz publizieren – Medien der Interkonfessionalität in Brandenburg-Preußen (1613-1688)

Q-Team

Thomas Throckmorton

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 16:00 20:00 29.10.2018 bis 11.02.2019 1.404 DOR 24
21811617 Sokratische Dialektik Angewandt: Wie man wissenschaftliche und ethische Prinzipien rechtfertigt

Q-Team

Benjamin Wilck
Christopher Roser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 22.10.2018 bis 11.02.2019 3.03 HN 6
21811620 Frauenbilder im Dokumentarfilm der DDR

Q-Tutorium

Antje Hoffmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 26.10.2018 bis 15.02.2019 108 MO 40
21811621 Niedlichkeit, Moral & Aggression

Q-Team

Fabian Löwenbrück

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 15:00 19:00 24.10.2018 bis 13.02.2019 0307 RUD26
21811622 Medusa: Crossmediale Autopsie einer ambivalenten mythologischen Frauenfigur. Von der Antike bis zur Gegenwart

Q-Tutorium

Karina Pawlow

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl. 16:00 20:00 01.11.2018 bis 15.02.2019 3.16 GEO 47
21811623 Moderne Methoden der organischen (Material)Chemie

Q-Team

Niels ten Brummelhuis

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16.10.2018 bis 15.02.2019
21811624 Femizide in Deutschland

Q-Tutorium

Selina Sellemerten
Anna von Rohden

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 17.10.2018 bis 13.02.2019 E14 UL 9
21811625 Musik - Kritik - Utopie?

Q-Tutorium

Livia von Samson

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 15.10.2018 bis 15.02.2019 3071 UL 6
21811626 Ringvorlesung »Natur der Wahrnehmung, Kunst der Täuschung«

Vorlesung

Franziska Wegener

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo vierwöch. 18:00 20:00 05.11.2018 bis 18.02.2019