Humboldt-Universität zu Berlin - Diversity and Social Conflict

SoSe 2017

Sommersemester 2017

Master of Arts

3312198 Genossenschaften als Königsweg der Energiewende?

Q-Tutorium

B.Sc. Janko Lenz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00 21.04.2017 0323-26 HV 5
520009 Studium global-Wege ins Ausland

Seminar

M.A. Christine Schneider

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 20.04.2017 bis 20.07.2017 3.30 GEO 47
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53072 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium: Vergleichende Analyse Politischer Systeme

Kolloquium

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53073 BA- , MA-Kolloquium Theorie der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53075 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

M.A. Zachary James van Winkle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 201 UNI 3
53076 BA- und MA-Colloquium der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Colloquium

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53078 Forschungskolloquium Makrosoziologie (BA, MA, Promotion)

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53079 Forschungsseminar Politisches Verhalten im Vergleich

Forschungsseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 14:00 18:00 24.04.2017 K12B UNI 3
Mo 14tgl. 14:00 18:00 15.05.2017 K12B UNI 3
53082 BA-, MA-, Doktorandenkolloquium Politische Soziologie und Sozialpolitik

Kolloquium

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53083 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Forschungsseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 26.04.2017 201 UNI 3
53084 BIM-Forschungskolloquium: Migrations- und Integrationsforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 17.04.2017 bis 17.07.2017 205 UNI 3
53085 BA-, MA- und Doktorand*innenkolloquium der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Colloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53089 BA-, MA-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 14:00 16:00 205 UNI 3
53100 Kulturindustrie, verwaltete Welt und totale Gesellschaft. Adornos Moderne.

Lektüreseminar

PD Dr. habil. Michael Makropoulos

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 004 UNI 3
53101 Neoinstitutionalismus

Lektüreseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53102 Relationale Soziologie

Lektüreseminar

Dr. phil. Jan Fuhse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53103 Theorien des Antirassismus und der Migrationsgesellschaften

Lektüreseminar

Dr. Ulrike Hamann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53104 Die Moderne und ihre soziologischen Theorien

Lektüreseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 02.06.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 20.05.2017 K12B UNI 3
53105 Theorien der Migrations- und Integrationsforschung

Lektüreseminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 17.04.2017 bis 17.07.2017 205 UNI 3
53106 The politicization of regionalism

Lektüreseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:15 15:45 003 UNI 3
53110 Advanced Quantitative Methods: Multilevel and Logitudinal Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Martin Kroh

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53111 Die qualitative Erforschung städtischer Vielfalt

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53112 Web data collection and social media mining

Lektüreseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 217 UNI 3
53113 Sequence Analysis in the Social Sciences

Lektüreseminar

M.A. Zachary James van Winkle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 203 UNI 3
53114 Survey Experimente in der empirischen Sozialforschung

Lektüreseminar

Dr. Coskun Canan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53115 Arbeit und Wohlfahrtsstaat

Lektüreseminar

Dr. Katharina Zimmermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53120 Geopolitik

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53121 Europas sicherheitspolitische Geografie. Standortbestimmungen in Zeiten wachsender Bedrohung und transatlantischer Entfremdung

Seminar

Dr. Hans-Peter Bartels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:30 10:00 002 UNI 3
53121 Europas sicherheitspolitische Geografie. Standortbestimmungen in Zeiten wachsender Bedrohung und transatlantischer Entfremdung (ÜWP)

Seminar

Dr. Hans-Peter Bartels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:30 10:00 002 UNI 3
53122 Die Ko-Produktion von Musik, Technik und Kultur

Seminar

Dr. Arno Simons
Dr. rer. oec. Stephan Gauch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53123 Normativität in den Wissenschaften - Was bleibt vom Wertfreiheitspostulat?

Seminar

Dr. Jens Ambrasat

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 201 UNI 3
53124 Der Rechtspopulismus und die Demokratie

Lektüreseminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53124 Der Rechtspopulismus und die Demokratie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53125 Interest groups in comparative perspective: Mobilization, Lobbying Strategies and Influence

Lektüreseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 004 UNI 3
53126 The Working Poor in Europe: Individual and Family Dynamics

Lektüreseminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 18:00 205 UNI 3
53127 „…es sind doch nur Zahlen…“ – Zur Rolle von Statistiken in den Sozialwissenschaften

Seminar

Dr. phil. Anne K. Krüger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 14:00 14.07.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 12.05.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 02.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 19.05.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 16.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 30.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 28.04.2017 001 UNI 3
53128 Analyseverfahren für Längsschnitt- und Paneldaten

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53128 Analyseverfahren für Längsschnitt- und Paneldaten (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53129 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53129 Trends in sozioökonomischer Ungleichheit (ÜWP)

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53130 Sozialpolitik im Vergleich: Grundlagen und neuere Entwicklungen

Seminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53130 Sozialpolitik im Vergleich: Grundlagen und neuere Entwicklungen (ÜWP)

Seminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53131 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung- Blockveranstaltung

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 03.05.2017 004 UNI 3
Mi Einzel 18:00 22:00 10.05.2017 004 UNI 3
Do Einzel 09:00 18:00 15.06.2017 K12A UNI 3
Sa Einzel 09:00 18:00 17.06.2017 004 UNI 3
53131 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung- Blockveranstaltung (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 03.05.2017 004 UNI 3
Mi Einzel 18:00 22:00 10.05.2017 004 UNI 3
Do Einzel 09:00 18:00 15.06.2017 K12A UNI 3
Sa Einzel 09:00 18:00 17.06.2017 004 UNI 3
53132 Einführung in die Wissenschaftspolitik

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53134 Regieren

Lektüreseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 005 UNI 3
53136 The European Union and its citizens: Voting behavior and attitudes towards Europe

Lektüreseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53137 Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53139 Wahlkampf und politische Öffentlichkeit in vergleichender Perspektive: Aktuelle Trends zwischen Deliberation und Populismus

Seminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53139 Wahlkampf und politische Öffentlichkeit in vergleichender Perspektive: Aktuelle Trends zwischen Deliberation und Populismus (ÜWP)

Seminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53140 Demokratie jenseits des Westens

Seminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 17.04.2017 bis 21.07.2017 002 UNI 3
53140 Demokratie jenseits des Westens (ÜWP)

Seminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 17.04.2017 bis 21.07.2017 002 UNI 3
53141 Kurzdarstellung: Strategien für die Außenpolitik einer neuen deutschen Bundesregierung

Seminar

Prof. Dr. Volker Perthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:30 10:00 004 UNI 3
53141 Kurzdarstellung: Strategien für die Außenpolitik einer neuen deutschen Bundesregierung (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Volker Perthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:30 10:00 004 UNI 3
53142 Internationale Kooperationen und Konflikte

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53145 The Intersections of Gender and Sexuality

Seminar

Dr. Nil Mutluer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 25.04.2017 002 UNI 3
53145 The Intersections of Gender and Sexuality (ÜWP)

Seminar

Dr. Nil Mutluer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 25.04.2017 002 UNI 3
53146 Gute Arbeit

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53149 Migration, Stadt, Citizenship

Lektüreseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53150 Empirische Ungleichheitsforschung: Theorien und Methoden

Projektseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke
Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 217 UNI 3
53151 The Rise of Authoritarian Constitutionalism: Normative and Empirical Perspectives

Projektseminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser

53152 Bundestagswahl 2017: Wahlkampf, Wahlverhalten und Regierungsbildung

Projektseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53153 Familien(gründungen) jenseits der heterosexuellen ‚Normalfamilie‘

Projektseminar

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 18:00 003 UNI 3
53154 Arbeit und Organisation in der Internetwirtschaft - Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 328 UNI 3
53155 Metropolitan families: parenting in the unequal city - Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 12:00 002 UNI 3
53156 Innovative qualitative Methoden: Einstellungen zum "Fördern und Fordern" in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik - Teil II

Projektseminar

Dr. Katharina Zimmermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53157 Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung - Teil 2

Projektseminar

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 16:00 201 UNI 3
53158 „How People View Democracy“ – Demokratieverständnis weltweit (Teil I)

Projektseminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 14:00 205 UNI 3
53165 MA-Kolloquium Soziale Ungleichheiten

Vorlesung

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 13:00 16:00
53180 Wissenschaftssoziologie I

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53181 Innovation policy

Vorlesung

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53182 Knowledge and Technology Transfer

Seminar

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53183 Wissenschaft und ihr (messbarer) Impact auf die Gesellschaft

Seminar

Dr. phil. Martina Franzen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 201 UNI 3
53185 Die Beste aller Hochschulen? - Konstruktion und Effekte von Hochschulrankings (Wissenschaftssoziologie II)

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53190 Netzwerkanalyse

Seminar

Dr. Arno Simons
Dr. rer. oec. Stephan Gauch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53191 Quantitative Datenauswertung in der Wissenschaftsforschung

Seminar

Dr. David Johann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53194 Doktoranden/innen-Kolloquium Empirische Sozialforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 15:00 17:00 25.04.2017 224A UNI 3
53199 Research Design and Implementation

Seminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 122 LU56-H01
53210 Policy-Making in der Europäischen Union

Seminar

Dr. rer. pol. Claudia-Yvette Matthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3
53370 Gendered Public Space// الجندر والأماكن العامة

Seminar

Asala Bader
Nassim Mehran

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
53380 Transnational migration Imaginaries // تصورات فراملی مهاجرت

Seminar

Firoozeh Farvardin
Nader Talebi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 K12A UNI 3
88136ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Prof. Dr. Jörg Niewöhner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 15:00 17:00 27.04.2017 bis 20.07.2017

Programmstud.-o.Abschl.MA

53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53100 Kulturindustrie, verwaltete Welt und totale Gesellschaft. Adornos Moderne.

Lektüreseminar

PD Dr. habil. Michael Makropoulos

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 004 UNI 3
53101 Neoinstitutionalismus

Lektüreseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53102 Relationale Soziologie

Lektüreseminar

Dr. phil. Jan Fuhse

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
53103 Theorien des Antirassismus und der Migrationsgesellschaften

Lektüreseminar

Dr. Ulrike Hamann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53104 Die Moderne und ihre soziologischen Theorien

Lektüreseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 02.06.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 20.05.2017 K12B UNI 3
53105 Theorien der Migrations- und Integrationsforschung

Lektüreseminar

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 17.04.2017 bis 17.07.2017 205 UNI 3
53110 Advanced Quantitative Methods: Multilevel and Logitudinal Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Martin Kroh

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53111 Die qualitative Erforschung städtischer Vielfalt

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53112 Web data collection and social media mining

Lektüreseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 08:00 10:00 217 UNI 3
53114 Survey Experimente in der empirischen Sozialforschung

Lektüreseminar

Dr. Coskun Canan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53115 Arbeit und Wohlfahrtsstaat

Lektüreseminar

Dr. Katharina Zimmermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53120 Geopolitik

Lektüreseminar

Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53121 Europas sicherheitspolitische Geografie. Standortbestimmungen in Zeiten wachsender Bedrohung und transatlantischer Entfremdung

Seminar

Dr. Hans-Peter Bartels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:30 10:00 002 UNI 3
53121 Europas sicherheitspolitische Geografie. Standortbestimmungen in Zeiten wachsender Bedrohung und transatlantischer Entfremdung (ÜWP)

Seminar

Dr. Hans-Peter Bartels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:30 10:00 002 UNI 3
53122 Die Ko-Produktion von Musik, Technik und Kultur

Seminar

Dr. Arno Simons
Dr. rer. oec. Stephan Gauch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53123 Normativität in den Wissenschaften - Was bleibt vom Wertfreiheitspostulat?

Seminar

Dr. Jens Ambrasat

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 201 UNI 3
53124 Der Rechtspopulismus und die Demokratie

Lektüreseminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53124 Der Rechtspopulismus und die Demokratie (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53125 Interest groups in comparative perspective: Mobilization, Lobbying Strategies and Influence

Lektüreseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 08:00 10:00 004 UNI 3
53126 The Working Poor in Europe: Individual and Family Dynamics

Lektüreseminar

Dr. phil. Emanuela Struffolino

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 18:00 205 UNI 3
53127 „…es sind doch nur Zahlen…“ – Zur Rolle von Statistiken in den Sozialwissenschaften

Seminar

Dr. phil. Anne K. Krüger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 10:00 14:00 14.07.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 12.05.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 02.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 19.05.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 16.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 30.06.2017 001 UNI 3
Fr Einzel 10:00 14:00 28.04.2017 001 UNI 3
53128 Analyseverfahren für Längsschnitt- und Paneldaten

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53128 Analyseverfahren für Längsschnitt- und Paneldaten (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
53130 Sozialpolitik im Vergleich: Grundlagen und neuere Entwicklungen

Seminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53130 Sozialpolitik im Vergleich: Grundlagen und neuere Entwicklungen (ÜWP)

Seminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53131 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung- Blockveranstaltung

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 03.05.2017 004 UNI 3
Mi Einzel 18:00 22:00 10.05.2017 004 UNI 3
Do Einzel 09:00 18:00 15.06.2017 K12A UNI 3
Sa Einzel 09:00 18:00 17.06.2017 004 UNI 3
53131 Interessenvermittlung im Mehrebenensystem. Theoretischer Bezugsrahmen, empirische Ergebnisse und Ansätze zur Regulierung- Blockveranstaltung (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. rer. soc. Hans-Jörg Schmedes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 18:00 22:00 03.05.2017 004 UNI 3
Mi Einzel 18:00 22:00 10.05.2017 004 UNI 3
Do Einzel 09:00 18:00 15.06.2017 K12A UNI 3
Sa Einzel 09:00 18:00 17.06.2017 004 UNI 3
53132 Einführung in die Wissenschaftspolitik

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53134 Regieren

Lektüreseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 005 UNI 3
53136 The European Union and its citizens: Voting behavior and attitudes towards Europe

Lektüreseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53137 Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53139 Wahlkampf und politische Öffentlichkeit in vergleichender Perspektive: Aktuelle Trends zwischen Deliberation und Populismus

Seminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53139 Wahlkampf und politische Öffentlichkeit in vergleichender Perspektive: Aktuelle Trends zwischen Deliberation und Populismus (ÜWP)

Seminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53140 Demokratie jenseits des Westens

Seminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 17.04.2017 bis 21.07.2017 002 UNI 3
53140 Demokratie jenseits des Westens (ÜWP)

Seminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 17.04.2017 bis 21.07.2017 002 UNI 3
53141 Kurzdarstellung: Strategien für die Außenpolitik einer neuen deutschen Bundesregierung

Seminar

Prof. Dr. Volker Perthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:30 10:00 004 UNI 3
53141 Kurzdarstellung: Strategien für die Außenpolitik einer neuen deutschen Bundesregierung (ÜWP)

Seminar

Prof. Dr. Volker Perthes

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:30 10:00 004 UNI 3
53142 Internationale Kooperationen und Konflikte

Seminar

Dr. phil. Tim Flink

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53145 The Intersections of Gender and Sexuality

Seminar

Dr. Nil Mutluer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 25.04.2017 002 UNI 3
53145 The Intersections of Gender and Sexuality (ÜWP)

Seminar

Dr. Nil Mutluer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 25.04.2017 002 UNI 3
53146 Gute Arbeit

Seminar

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53149 Migration, Stadt, Citizenship

Lektüreseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53151 The Rise of Authoritarian Constitutionalism: Normative and Empirical Perspectives

Projektseminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser

53152 Bundestagswahl 2017: Wahlkampf, Wahlverhalten und Regierungsbildung

Projektseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53155 Metropolitan families: parenting in the unequal city - Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 08:00 12:00 002 UNI 3
53156 Innovative qualitative Methoden: Einstellungen zum "Fördern und Fordern" in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik - Teil II

Projektseminar

Dr. Katharina Zimmermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 14:00 001 UNI 3
53157 Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung - Teil 2

Projektseminar

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 16:00 201 UNI 3
53158 „How People View Democracy“ – Demokratieverständnis weltweit (Teil I)

Projektseminar

Dr. Norma Osterberg-Kaufmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 14:00 205 UNI 3
53165 MA-Kolloquium Soziale Ungleichheiten

Vorlesung

Prof. Ph.D. Jutta Allmendinger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 13:00 16:00
53180 Wissenschaftssoziologie I

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53181 Innovation policy

Vorlesung

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00
53182 Knowledge and Technology Transfer

Seminar

Marleen Hascherer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
53183 Wissenschaft und ihr (messbarer) Impact auf die Gesellschaft

Seminar

Dr. phil. Martina Franzen

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 201 UNI 3
53185 Die Beste aller Hochschulen? - Konstruktion und Effekte von Hochschulrankings (Wissenschaftssoziologie II)

Seminar

Prof. Dr. Martin Reinhart

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53190 Netzwerkanalyse

Seminar

Dr. Arno Simons
Dr. rer. oec. Stephan Gauch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53191 Quantitative Datenauswertung in der Wissenschaftsforschung

Seminar

Dr. David Johann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53199 Research Design and Implementation

Seminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 122 LU56-H01
88136ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Prof. Dr. Jörg Niewöhner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 15:00 17:00 27.04.2017 bis 20.07.2017

Bachelor of Arts

3312198 Genossenschaften als Königsweg der Energiewende?

Q-Tutorium

B.Sc. Janko Lenz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 10:00 14:00 21.04.2017 0323-26 HV 5
5200006 Politischer Journalismus und Medien

Praxisorientierte Lehrveranstaltung

Dr. Frank Buchwald

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 21.04.2017 bis 21.07.2017 1.402 DOR 24
5200007 Spielplangebundene Workshoparbeit in der Theaterpädagogik des Maxim Gorki Theaters Berlin

Praxisorientierte Lehrveranstaltung

Janka Panskus

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 15:00 18:30 19.04.2017 bis 19.07.2017
Sa Einzel 11:00 14:30 17.06.2017
Sa Einzel 11:00 14:30 01.07.2017
520009 Studium global-Wege ins Ausland

Seminar

M.A. Christine Schneider

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 20.04.2017 bis 20.07.2017 3.30 GEO 47
53003 Statistik II

Vorlesung

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 1115 UL 6
53004 EDV II

Übung

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Mi wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
53005 Übung A zu ESF I

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 10:00 12:00 205 UNI 3
53006 Übung B zu ESF I

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 14:00 16:00 205 UNI 3
53007 Empirische Sozialforschung I

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 08:15 10:00 208 DOR 26
53008 „Die Hochschulen schaffen das.“ Kritische Analyse einer Studie zu Hochschulen und Geflüchteten

Seminar/Proseminar

M.A. Steffen Beigang
Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53008 „Die Hochschulen schaffen das.“ Kritische Analyse einer Studie zu Hochschulen und Geflüchteten (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal
M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53012 Einführung in die Analyse zeitbezogener Daten mit dem Sozio-ökonomischen Panel

Seminar

Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53013 Die Analyse qualitativer Daten

Seminar

Dipl. Sozialwiss. Henrik Schultze

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53014 Qualitative Fallstudien: Methodologie, Design und Erhebung

Seminar

Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 10:00 14:00 205 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53020 Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte

Vorlesung

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 1115 UL 6
53021 Grundkurs: Politische Theorie und Ideengeschichte

Grundkurs

Alexander Sell
Dr. Vincent August
Dr. rer. pol. Sabrina Zucca-Soest
Dr. Vincent August
Prof. Dr. Felix Wassermann
Dr. phil. Marco Walter
Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 205 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53022 Sozialstruktur und Diversität

Vorlesung

Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 207 DOR 26
53023 Sozialstruktur und Diversität

Grundkurs

M.A. Tina Talman
M.A. Katja Müller
Dr. Charlotte Fiala
Dr. Charlotte Fiala
Prof. Dr. Christine Wimbauer
Fabian Gülzau
Dr. Thomas Lux
M.A. Heiner Schulze

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
Di wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
Mi wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
Mi wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA"

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53025 Die politische Krise der Europäischen Union: Ursachen, Elemente, Folgen

Vertiefungsseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53026 "Understanding the US Presidential Election 2016"

Vertiefungsseminar

Dr. Tarik Abou-Chadi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 004 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53028 Demokratietheorien

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53028 Demokratietheorien (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53035 US-Außenpolitik

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53035 US-Außenpolitik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht (ÜWP)

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics"

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53044 Migrationspolitik

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53045 Meritokratie: Theorie und Empirie einer gesellschaftlichen Leitidee

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 004 UNI 3
53046 Paare zwischen Erwerbs- und Familienarbeit: Qualitativ Forschen mit Paar- und Experteninterviews

Vertiefungsseminar

Dr. rer. soc. Almut Peukert
Stefanie Aunkofer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53047 Urban space as mosaic of social worlds

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53049 Familiendiversität und Ungleichheit

Seminar/Proseminar

Dr. Hannah Zagel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53049 Familiendiversität und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Hannah Zagel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53057 Ethnic inequalities in the labour market: human capital, culture and discrimination

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=75451

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53057 Ethnic inequalities in the labour market: human capital, culture and discrimination (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=75451

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis'

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis' (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53059 Urban Theory

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53059 Urban Theory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53060 Theorien der Digitalisierung

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Jochen Steinbicker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 005 UNI 3
53061 Theories of political explanations and public opinion

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 003 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53064 Martin Luthers politische Theorie

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Ahmet Cavuldak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53066 Sozialwissenschaftliche Theorien und Anwendungsbezüge

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53067 Carl Schmitts politische Theorie

Projekttutorium

Philipp Tolios

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53072 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium: Vergleichende Analyse Politischer Systeme

Kolloquium

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53073 BA- , MA-Kolloquium Theorie der Politik

Kolloquium

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53075 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

M.A. Zachary James van Winkle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 201 UNI 3
53076 BA- und MA-Colloquium der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Colloquium

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 K12B UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53078 Forschungskolloquium Makrosoziologie (BA, MA, Promotion)

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53079 Forschungsseminar Politisches Verhalten im Vergleich

Forschungsseminar

Prof. Dr. Heike Klüver

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 003 UNI 3
53081 BA-, MA-, PhD-Kolloquium Stadt- und Regionalsoziologie

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 14:00 18:00 24.04.2017 K12B UNI 3
Mo 14tgl. 14:00 18:00 15.05.2017 K12B UNI 3
53082 BA-, MA-, Doktorandenkolloquium Politische Soziologie und Sozialpolitik

Kolloquium

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53083 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Forschungsseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 26.04.2017 201 UNI 3
53084 BIM-Forschungskolloquium: Migrations- und Integrationsforschung

Kolloquium

Prof. Dr. Naika Foroutan Mahin
Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 17.04.2017 bis 17.07.2017 205 UNI 3
53085 BA-, MA- und Doktorand*innenkolloquium der Arbeit und Geschlechterverhältnisse

Colloquium

Prof. Dr. Christine Wimbauer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53089 BA-, MA-Kolloquium Internationale Politik

Kolloquium

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 14:00 16:00 205 UNI 3
53090 Praktikumsvorbereitungscolloquium

Blockveranstaltung

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi Einzel 09:00 12:00 24.05.2017 K12A UNI 3
Mi Einzel 09:00 12:00 14.06.2017 K12A UNI 3
Mi Einzel 09:00 12:00 12.07.2017 K12A UNI 3
Mi Einzel 09:00 12:00 26.04.2017 K12A UNI 3
53138 Democratization

Lektüreseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53249 Forever young? Precarity and Youth in Berlin

Seminar

Stefania Animento

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 10:00 14:00 25.04.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 11.07.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 09.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 23.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 06.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 20.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 13.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 18.07.2017 415 MO 40
53250 Es lebe die Metropole. Die Metropole ist tot. Eine neue Stadtflucht?

Q-Tutorium

Melana Jäckels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 24.04.2017 K12B UNI 3
53252 Verfall und Erneuerung der Öffentlichkeit. Eine interdisziplinäre Untersuchung

Projekttutorium

Gesa Hengerer
Ann Kathrin Katzinski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53253 Geteilt. Vereinigt. Verdrängt? – Zu den sozialen Grenzziehungen entlang der ehemaligen Berliner Mauer

Q-Tutorium

Christoph Schiebe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 16:00 20:00 09.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 13.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 23.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 27.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 11.07.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 18.07.2017 K12A UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3

Programmstudium-o.Abschl.

520009 Studium global-Wege ins Ausland

Seminar

M.A. Christine Schneider

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 20.04.2017 bis 20.07.2017 3.30 GEO 47
53005 Übung A zu ESF I

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 10:00 12:00 205 UNI 3
53006 Übung B zu ESF I

Übung

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./1 14:00 16:00 205 UNI 3
53007 Empirische Sozialforschung I

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Ferdinand Geißler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 08:15 10:00 208 DOR 26
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53014 Qualitative Fallstudien: Methodologie, Design und Erhebung

Seminar

Dr. Özgür Özvatan

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do 14tgl./2 10:00 14:00 205 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53020 Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte

Vorlesung

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 1115 UL 6
53021 Grundkurs: Politische Theorie und Ideengeschichte

Grundkurs

Alexander Sell
Dr. Vincent August
Dr. rer. pol. Sabrina Zucca-Soest
Dr. Vincent August
Prof. Dr. Felix Wassermann
Dr. phil. Marco Walter
Dr. Sebastian Lange

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 205 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 K12B UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
Do wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
Fr wöch 10:00 12:00 002 UNI 3
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA"

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53025 Die politische Krise der Europäischen Union: Ursachen, Elemente, Folgen

Vertiefungsseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53026 "Understanding the US Presidential Election 2016"

Vertiefungsseminar

Dr. Tarik Abou-Chadi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 004 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53028 Demokratietheorien

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53028 Demokratietheorien (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53035 US-Außenpolitik

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53035 US-Außenpolitik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht (ÜWP)

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics"

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53044 Migrationspolitik

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53045 Meritokratie: Theorie und Empirie einer gesellschaftlichen Leitidee

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 004 UNI 3
53046 Paare zwischen Erwerbs- und Familienarbeit: Qualitativ Forschen mit Paar- und Experteninterviews

Vertiefungsseminar

Dr. rer. soc. Almut Peukert
Stefanie Aunkofer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 14:00 005 UNI 3
53047 Urban space as mosaic of social worlds

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis'

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis' (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53059 Urban Theory

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53059 Urban Theory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53061 Theories of political explanations and public opinion

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 003 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53064 Martin Luthers politische Theorie

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Ahmet Cavuldak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53066 Sozialwissenschaftliche Theorien und Anwendungsbezüge

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53067 Carl Schmitts politische Theorie

Projekttutorium

Philipp Tolios

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53101 Neoinstitutionalismus

Lektüreseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53137 Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53138 Democratization

Lektüreseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53150 Empirische Ungleichheitsforschung: Theorien und Methoden

Projektseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke
Dr. phil. Markus Schrenker

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 217 UNI 3
53154 Arbeit und Organisation in der Internetwirtschaft - Teil II

Projektseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 328 UNI 3
53249 Forever young? Precarity and Youth in Berlin

Seminar

Stefania Animento

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 10:00 14:00 25.04.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 11.07.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 09.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 23.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 06.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 20.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 13.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 18.07.2017 415 MO 40
53250 Es lebe die Metropole. Die Metropole ist tot. Eine neue Stadtflucht?

Q-Tutorium

Melana Jäckels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 24.04.2017 K12B UNI 3
53252 Verfall und Erneuerung der Öffentlichkeit. Eine interdisziplinäre Untersuchung

Projekttutorium

Gesa Hengerer
Ann Kathrin Katzinski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53253 Geteilt. Vereinigt. Verdrängt? – Zu den sozialen Grenzziehungen entlang der ehemaligen Berliner Mauer

Q-Tutorium

Christoph Schiebe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 16:00 20:00 09.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 13.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 23.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 27.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 11.07.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 18.07.2017 K12A UNI 3
53300 Think & Drink Colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 002 UNI 3

Promotion

53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53078 Forschungskolloquium Makrosoziologie (BA, MA, Promotion)

Kolloquium

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53110 Advanced Quantitative Methods: Multilevel and Logitudinal Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Martin Kroh

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53199 Research Design and Implementation

Seminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 122 LU56-H01
53400 Workshop for Work in Progress (BGSS-Workshop)

Workshop

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 18:00 15.06.2017 407 LU56-H01
Do Einzel 12:00 18:00 13.07.2017 407 LU56-H01
88136ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Prof. Dr. Jörg Niewöhner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 15:00 17:00 27.04.2017 bis 20.07.2017

Graduiertenkolleg

53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53110 Advanced Quantitative Methods: Multilevel and Logitudinal Data Analysis

Lektüreseminar

Prof. Dr. Martin Kroh

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 217 UNI 3
53199 Research Design and Implementation

Seminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 122 LU56-H01
53400 Workshop for Work in Progress (BGSS-Workshop)

Workshop

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 12:00 18:00 15.06.2017 407 LU56-H01
Do Einzel 12:00 18:00 13.07.2017 407 LU56-H01

Bachelor of Science

520009 Studium global-Wege ins Ausland

Seminar

M.A. Christine Schneider

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 20.04.2017 bis 20.07.2017 3.30 GEO 47
53004 EDV II

Übung

M.A. Niels Michalski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Di wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Mi wöch 12:00 14:00 217 UNI 3
Mi wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Mi wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
Do wöch 14:00 16:00 203 UNI 3
Do wöch 16:00 18:00 217 UNI 3
53008 „Die Hochschulen schaffen das.“ Kritische Analyse einer Studie zu Hochschulen und Geflüchteten

Seminar/Proseminar

M.A. Steffen Beigang
Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53008 „Die Hochschulen schaffen das.“ Kritische Analyse einer Studie zu Hochschulen und Geflüchteten (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal
M.A. Steffen Beigang

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 001 UNI 3
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53009 Qualitative und mix-method designs für Migrationsforschung (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Magdalena Nowicka

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53010 Public Opinion and Political Participation: Applied Empirical (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53011 Methoden und Praxis der Wahlvorhersage (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Simon Munzert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 217 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53015 Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53020 Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte

Vorlesung

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 1115 UL 6
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA"

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53024 "100 Jahre Beziehungen Deutschland/USA" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53025 Die politische Krise der Europäischen Union: Ursachen, Elemente, Folgen

Vertiefungsseminar

Dr. Martin Nagelschmidt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53026 "Understanding the US Presidential Election 2016"

Vertiefungsseminar

Dr. Tarik Abou-Chadi

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 18:00 004 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53027 Delegation und Repräsentation in Parlamentarischen Systemen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Maria Thürk

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 005 UNI 3
53028 Demokratietheorien

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53028 Demokratietheorien (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Andreas Schäfer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53029 Die Menschenrechte in der internationalen Politik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. phil. Andreas Osiander

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 205 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53030 Die USA: Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. rer. soc. Holger Straßheim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 005 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53031 Interessengruppen aus vergleichender Perspektive: Strukturen, Handeln, Konsequenzen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53032 Konflikt und Kooperation in den Theorien der Internationalen Beziehungen (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 003 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53033 Föderalismus in Deutschland (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Franziska M. Lordick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53034 Vom späten Osmanischen Reich bis heute - Einführung in das politische System der Türkei (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Maria Abad Andrade

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 08:00 10:00 003 UNI 3
53035 US-Außenpolitik

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53035 US-Außenpolitik (ÜWP)

Seminar/Proseminar

M.A. Lukas Zidella

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53036 Organisierte Zivilgesellschaft: Soziale Bewegungen im Vergleich (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Marie Elisabeth Zeidler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 005 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53037 Flächenbrand. Die "neue Rechte" aus politikwissenschaftlicher, soziologischer und sozialpsychologischer Sicht (ÜWP)

Seminar/Proseminar

David Meiering

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics"

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53040 "Contemporary Democratic Theory—Democracy and Its Critics" (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Isak Tranvik

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53041 Militant Democracy: Theory and Practice (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Antong Liu

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53042 Das Entscheidungsparadox: Politikberatung in Zeiten des Turboregierens (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. rer. soc. Stephan Bröchler

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 K12A UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53043 Rule and Resistance in the City: Postcolonial Urbanism, Informality and the State (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Hanna Hilbrandt

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53044 Migrationspolitik

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 002 UNI 3
53045 Meritokratie: Theorie und Empirie einer gesellschaftlichen Leitidee

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Steffen Mau

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 16:00 004 UNI 3
53047 Urban space as mosaic of social worlds

Vertiefungsseminar

Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 14:00 003 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53048 Einführung in die Geschlechtersoziologie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. sc. oec. Karin Lohr

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 004 UNI 3
53049 Familiendiversität und Ungleichheit

Seminar/Proseminar

Dr. Hannah Zagel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53049 Familiendiversität und Ungleichheit (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Hannah Zagel

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53050 Öffentlicher Raum im Wandel (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 10:00 12:00 205 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53051 Urban Governance: Stadtpolitik im Spannungsfeld von Globalisierung, Wettbewerb und lokaler Demokratie (ÜWP)

Seminar/Proseminar

PD Dr. rer. pol. Henrik Lebuhn

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 002 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53052 Time matters – Einführung in die Lebenslaufsoziologie und dynamische Sozialstrukturanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Thomas Lux

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 005 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53053 Religiöse Lebensführung in der säkularen Gesellschaft: am Beispiel Islam (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Daniel Kubiak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory

Kolloquium

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53054 Memory in Motion: Social Conflict and Politics of Memory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Gökcecicek Yurdakul
Öndercan Muti

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 14:00 205 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53055 Transnationalismus und Mobilität in Europa (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Christine Barwick

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 003 UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53056 Chauvi(Femi)nism: The Violence of racialised gendered Identities (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Antje Schuhmann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 12:00 14:00 12.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 08:00 14:00 11.07.2017 201 UNI 3
Di Einzel 09:00 15:00 13.06.2017 306 UNI 3
Do Einzel 09:00 14:00 15.06.2017 3.310 ZI13
Fr Einzel 09:00 15:00 14.07.2017 K12A UNI 3
53057 Ethnic inequalities in the labour market: human capital, culture and discrimination

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=75451

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53057 Ethnic inequalities in the labour market: human capital, culture and discrimination (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Rudi Koopmans

https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=75451

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 205 UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis'

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53058 Gendering the Syrian `Refugee Crisis' (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Zeynep Kivilcim

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 001 UNI 3
53059 Urban Theory

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 K12B UNI 3
53059 Urban Theory (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. Sebastian Juhnke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00
53061 Theories of political explanations and public opinion

Vertiefungsseminar

Dr. phil. Konstantin Vössing

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 09:00 12:00 003 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53062 Rationalisierung, Leistung, Optimierung. Begriffs- und Gesellschaftsanalyse (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Anja Röcke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
Fr Einzel 09:00 18:00 19.05.2017 K12B UNI 3
Sa Einzel 10:00 17:00 03.06.2017 004 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53063 Niccolò Machiavelli: Il Principe und Discorsi (ÜWP)

Seminar/Proseminar

Prof. Dr. Felix Wassermann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 002 UNI 3
53064 Martin Luthers politische Theorie

Seminar/Proseminar

Dr. phil. Ahmet Cavuldak

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 K12B UNI 3
53066 Sozialwissenschaftliche Theorien und Anwendungsbezüge

Seminar/Proseminar

Dr. Charlotte Fiala

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 16:00 18:00 001 UNI 3
53067 Carl Schmitts politische Theorie

Projekttutorium

Philipp Tolios

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 004 UNI 3
53071 BA-, MA- Kolloquium Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Kolloquium

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 18:00 20:00 003 UNI 3
53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53075 BA-, MA- und Doktoranden Kolloquium Mikrosoziologie

Kolloquium

M.A. Zachary James van Winkle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 201 UNI 3
53083 Forschungsseminar Empirische Sozialforschung

Forschungsseminar

Prof. Dr. Johannes Giesecke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 26.04.2017 201 UNI 3
53138 Democratization

Lektüreseminar

Dr. Johannes Gerschewski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 004 UNI 3
53249 Forever young? Precarity and Youth in Berlin

Seminar

Stefania Animento

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 10:00 14:00 25.04.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 11.07.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 09.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 23.05.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 06.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 20.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 13.06.2017 415 MO 40
Di Einzel 10:00 14:00 18.07.2017 415 MO 40
53250 Es lebe die Metropole. Die Metropole ist tot. Eine neue Stadtflucht?

Q-Tutorium

Melana Jäckels

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 24.04.2017 K12B UNI 3
53252 Verfall und Erneuerung der Öffentlichkeit. Eine interdisziplinäre Untersuchung

Projekttutorium

Gesa Hengerer
Ann Kathrin Katzinski

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 003 UNI 3
53253 Geteilt. Vereinigt. Verdrängt? – Zu den sozialen Grenzziehungen entlang der ehemaligen Berliner Mauer

Q-Tutorium

Christoph Schiebe

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 16:00 20:00 09.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 13.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 23.05.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 27.06.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 11.07.2017 K12A UNI 3
Di Einzel 16:00 20:00 18.07.2017 K12A UNI 3

Programmstud.-o.Ab.Prom.

53074 BA-, MA- und DoktorandInnen-Kolloquium Vergleichende Demokratieforschung und politische Systeme Osteuropas

Kolloquium

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 12:00 14:00 201 UNI 3
53077 BA-, MA- und Doktorandenkolloquium "Allgemeine Soziologie"

Kolloquium

Prof. Dr. phil. Hans-Peter Müller

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 201 UNI 3
53101 Neoinstitutionalismus

Lektüreseminar

Prof. Dr. Julia von Blumenthal

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 004 UNI 3
53137 Demokratie und Verfassungsgerichtsbarkeit

Lektüreseminar

PD Dr. phil. Werner Reutter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 001 UNI 3
53151 The Rise of Authoritarian Constitutionalism: Normative and Empirical Perspectives

Projektseminar

Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Prof. Dr. Anna-Bettina Kaiser

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

21811604 Richterschaft und Diversity

Seminar

Dr. Larissa Vetters
Kathleen Jäger

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl./1 10:00 14:00 E14 UL 9
21811605 Legal pluralism and gender in India

Seminar

Tanja Marielle Herklotz
Siddarth de Souza

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 E14 UL 9

Sonstiges

02181236 Re/Inventing Berlin: Architecture after 1945

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 18.04.2017 bis 18.07.2017 0323-26 HV 5
02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 14:00 18:00 30.05.2017 0203 HV 5
Mi wöch 14:00 18:00 19.04.2017 bis 24.05.2017 0203 HV 5
02181273 Biographies of the Berlin Wall

Seminar

M.A. Elena Demke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 24.04.2017 bis 17.07.2017 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 20.04.2017 bis 20.07.2017 0323-26 HV 5
02181279 Rethinking the Migrant: The Case Study of Berlin

Seminar

Amber Kepple Jones
Kine Valvik Mitchell

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo Einzel 10:00 14:00 12.06.2017 0323-26 HV 5
Mo 14tgl. 10:00 14:00 24.04.2017 bis 17.07.2017 0323-26 HV 5
02181280 Berlin Histories of Migration

Seminar

Mareike Heller
Sophie Groß

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do Einzel 10:00 12:00 20.07.2017 0203 HV 5
Do Einzel 10:00 14:00 13.07.2017 0203 HV 5
Do 14tgl. 10:00 14:00 20.04.2017 bis 22.06.2017 0203 HV 5
02181281 German Memory Culture and Politics

Seminar

M.A. Frank Beyersdorf

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 12:00 16:00 19.04.2017 bis 19.07.2017 0323-26 HV 5
02181282 Berlin Glossary: Site Research Methodologies

Seminar

Anna Kostreva
Rúben Jódar

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 19:00 19.04.2017 bis 19.07.2017 0323-26 HV 5
02181283 Spectres of the City: E.T.A. Hoffmann's "Demonic" Berlin

Seminar

Polly Dickson

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 19.04.2017 bis 19.07.2017 0203 HV 5
02181284 Theater und Öffentlichkeit / Theatre and the Public Sphere

Seminar

Marc Hiatt
Roman Kowert

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 14:00 16:00 20.04.2017 bis 21.07.2017 0203 HV 5
21811606 Data Scraping – Eine praxisorientierte Einführung

Integrierte Lehrveranstaltung (Vorlesung mit Seminar oder Übung)

Carsten Schwemmer

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- Block 09:00 17:00 28.08.2017 bis 01.09.2017 1.701 GS1-ZUB