Mitteilungen der BGSS
Holiday Consultation Hours of Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff
Video series "Rethink Populism"
Call for Applications - Student assistant KSBF/102/2019
SHK-Ausschreibung KSBF/102/2019
SHK-Ausschreibung KSBF/101/2019
Call for Applications - Student assistant KSBF/101/2019
Ece Göztepe at the Kultursymposium in Weimar
New project SCRIPTS
Neues Projekt SCRIPTS
Long Night of the Sciences
Lecture "Europäische Standards für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Harter Kern und weiches Recht"
20 Fellowships for Scholars and Practioners of Law
Call for Submissions for the “Bosphorus Prize” Essay Competition
Call for Submissions for the “Bosphorus Prize” Essay Competition
Gender and Violence in Turkey - LB Vergleichende Demokratieforschung u. politische Systeme Osteuropas
Conference: "We, the City: Plurality and Resistance in Berlin and Istanbul
SHK-Ausschreibung KSBF/137/2019
Panel-Discussion Academic Freedom in Europe
New Publication: Resilience of Urban Systems in the Context of Urban Transformation
New Publication: (Verfassungs-)Richterliches Entscheiden
Call for applications - Student assistant KSBF/186/2018
New PhD programme on consequences of demographic change for democracy
Folgen des demographischen Wandels für demokratische Prozesse
Neues Graduiertenkolleg bewilligt
New PhD programme on consequences of demographic change for democracy
Cluster of Excellence 'Contestations of the Liberal Script' (SCRIPTS) with ISW participation has been approved
Global Challenges for the Model of Liberal Democracy and Market Economy
Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS) mit Beteiligung des ISW bewilligt
Weltweite Herausforderungen für liberale Demokratie und Marktwirtschaft als Ordnungsmodell
Orientierungstage für Studienanfänger_innen
Einführungsveranstaltung für Master-Studierende
Dies Academicus am Institut für Sozialwissenschaften
Gastwissenschaftlerinnen am ISW - Förderung durch die Einstein Stiftung
Das Institut für Sozialwissenschaften (ISW) und das neue in Gründung befindliche Integrative Research Institute Law and Society (IRI LSI) der Humboldt-Universität zu Berlin heißen vier Einstein-Gastwissenschaftlerinnen willkommen, die hier ab diesem Sommer aus juristischer und politikwissenschaftlicher Perspektive zum Themenkomplex „Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Autokratisierung" forschen werden.