
Previous Supervisions of Dr. Ulrike Hamann
Dr. Hamann is not affiliated with our department since March 2020, so she is not supervising students.
- Judith Heinmüller, Januar 2019: Die Rolle sozialer Kategorisierung im Kinderschutz (Master)
- Dilara Catak, April 2019: The Encounter of Turkish Immigrants and Refugees in Berlin’s Service Sectors: A Comparative Study in Kottbusser Tor and Turmstrasse (Master)
- Jeanette Higiro, April 2019: Umgangsstrategien etablierter Parteien mit der AfD auf bezirklicher Ebene in Berlin seit 2016 (Master)
- Leoni Keskinkılıç, Juni 2019: Fragile Figurationen in umkämpften Nachbarschaften. Eine ethnografische Analyse von lokalen Aushandlungsprozessen um die Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland (Master)
- Mareike Heller, Mai 2019: Von Schlangen und Kokosnüssen. Differenzkonstruktionen in biografischen Narrativen von Missionarinnen (Master)
- Lea-Marie De-Boor, 2019: Mediale Othering-Konstruktionen nach Chemnitz (Bachelor
- Celia Bouali, März 2017: Die politischen Kämpfe südeuropäischer Migrant_innen in Berlin im Kontext von Autonomie und ‚Migrationsmanagement’ (Bachelor)
- Lalit Chennamaneni, März 2017: Kollektive Selbstverwaltung in der Stadt (Bachelor)
- Hêlîn Demirkol, Juli 2017: Grenzregime und differentielle Inklusion. Die Gesundheitsversorgung von Menschen ohne Papiere in Berlin (Bachelor)
- Hannah Göppert, November/Dezember 2017: Spannungsfeld von nachbarschaftlichen Unterstützungsstrukturen für Geflüchtete einerseits und Rechtspopulismus andererseits im digitalen und analogen Raum (Master)
- Dina Hammouda, April 2018: (En)Gendering 'the people': The Role of Gender in Right-Wing Populist Discourse (Master)
- Eva Heinlein, September 2018: Subjektperspektive syrischer, geflüchteter Jugendlicher auf ihr Schulerleben in Berlin (Master)
- Sarah Petrick, August 2017: Vollverschleierung Niqab tragende Frauen (Bachelor)
- Larissa Seek, Oktober 2017: Geschlechterbezogene Phänomene und Prozesse in rechten und rechtsextremen Bezügen (Bachelor)
- Aylin Yavas, August 2017: Rassismuskritische Perspektiven auf das Kopftuch. Eine Untersuchung muslimischer Feministinnen in Deutschland (Bachelor)